https://eurek-art.com
Slider Image

Hausgemachte Türverschlüsse

2025

Türen und Wände haben einen gemeinsamen Zweck: Sie bilden eine Barriere. Sie unterscheiden sich in einer Hinsicht: Wände sind dauerhaft, Türen nicht. Der Mangel an Beständigkeit kann einige Probleme verursachen, die normalerweise mit Riegeln, Türklinken und Schlössern gelöst werden. Hintertore und Schuppentüren werden normalerweise mit Riegeln verschlossen. Um eine Tür geschlossen zu halten, können Sie sie möglicherweise verriegeln, ohne zum Baumarkt zu laufen.

Haken und Öse

Wenn Sie entweder einen Karabinerhaken und einen Ösenhaken oder zwei Karabinerhaken und einen S-Haken zur Hand haben, haben Sie alles, was Sie für einen einfachen Riegel benötigen. Bringen Sie die beiden Ösenhaken oder die Basis des Verriegelungshakens in gleicher Höhe am Türrahmen und an der Tür an. Bringen Sie den Haken oder S-Haken an und klemmen Sie die beiden Ösenhaken zusammen. Wenn Sie einen S-Clip verwenden, quetschen Sie ein Ende des Hakens zu, damit er nicht herunterfällt. Diese wirken, indem sie an zwei festen Punkten eine Zugkraft erzeugen.

Drehbare Riegel

Mit einem Holzklotz, einer Schraube und zwei Unterlegscheiben lässt sich ein einfacher Riegel herstellen, der am besten an einer Drehtür funktioniert, die sich nach außen öffnet. Da sich die Tür nur in eine Richtung öffnet, müssen Sie sie auf diese Weise schließen. Den Mittelpunkt des Blocks messen, durchbohren und den Block am Türrahmen befestigen.

Bei einer alternativen Ausführung wird ein L-förmiger Holzblock mit der längeren Seite nach außen auf den Türrahmen gelegt, während ein schmalerer drehbarer Teil in die Kerbe an der Wand passt. Um dies für eine Schiebetür anzupassen, benötigen Sie einen Holzblock mit einem Haken am Ende, der am Rahmenblock befestigt werden kann.

Schiebeverschlüsse

Ein Schiebeverschluss ist ein sehr verbreitetes Design, das an Riegelschlösser angepasst ist. Sie bestehen normalerweise aus Metall, obwohl es Holz gibt. Schiebeverschlüsse funktionieren am besten bei Drehtüren und in einer anderen Richtung als die Tür. An der Tür befindet sich eine Metall- oder Holzschlaufe, in die ein Verriegelungsmechanismus aus seiner Position gleitet, der ebenfalls an der Tür befestigt ist. Sie können aus Holz eines herstellen, indem Sie drei identische C-förmige Holzblöcke und einen Schiebeverschluss herstellen, der mit einem Griff etwa zwei Drittel des Weges nach unten durch den hohlen Teil des C passt. Befestigen Sie eine Öse am Türrahmen und eine in geschlossener Position an der Tür. Schieben Sie den Riegel dazwischen. Ziehen Sie den Riegel heraus, damit die Tür nicht mehr geschlossen wird, und bringen Sie den dritten C-Block an.

So testen Sie einen Beam Smoke Detector

So testen Sie einen Beam Smoke Detector

Blake Sheltons Kinderheim steht zum Verkauf

Blake Sheltons Kinderheim steht zum Verkauf

Ihr iPhone führt eine gruselige Liste aller Orte, an denen Sie jemals waren

Ihr iPhone führt eine gruselige Liste aller Orte, an denen Sie jemals waren