Einkaufszentren können optische Rauchmelder verwenden, um weite Bereiche abzudecken.
Beam-Rauchmelder, die mit einem Transceiver und einem Empfänger geliefert werden, haben gegenüber Spot-Rauchmeldern den Vorteil, dass Sie sie an der Wand oder unter der Höhe von Spot-Meldern an der Decke montieren können. Strahldetektoren erkennen auch, wenn sich über eine Entfernung Rauch aufbaut. Projizierte Strahldetektoren projizieren einen Infrarotlichtstrahl auf einen Empfänger und aktivieren ihn, wenn der Strahlengang länger als acht bis zehn Sekunden Rauch enthält. Optische Strahldetektoren erkennen Rauch in weiten Bereichen und eignen sich daher ideal für Einkaufszentren, Museen, Kirchen und Flughäfen. Informieren Sie die zuständigen Behörden, bevor Sie einen Strahlrauchmelder testen, damit das System zur Wartung heruntergefahren werden kann.
Dinge, die du brauchen wirst
- Beam Rauchmelder
- Testkarte
- Filter testen
Deaktivieren Sie den Zonenbereich, in dem sich das System zu Test- und Wartungszwecken befindet. Sie testen das System am Empfänger. Stellen Sie sicher, dass der Empfänger eine blinkende grüne LED anzeigt. Wenn Sie kein Blinken sehen oder keinen Alarm hören, hat der Melder die Stromversorgung verloren und die Verkabelung muss überprüft werden.
Verwenden Sie die richtige Seite der Testkarte. Die zweiseitige Testkarte ahmt die Rauchbedingungen bei der Durchführung von Tests nach. Die Empfindlichkeitseinstellung des Detektors gibt an, welche Seite der Karte verwendet werden soll.
Halten Sie den Testfilterabschnitt "Kein Alarm" über die Empfängerlinse. Der Alarm sollte nach 15 Sekunden nicht ertönen und die grüne LED sollte weiterhin pulsieren. Testfilter überprüfen die Empfindlichkeitseinstellung der Rauchmelder.
Legen Sie den Testfilterabschnitt "Alarm" über die Empfängerlinse. Der Alarm sollte innerhalb von 15 Sekunden ertönen. Wenn der Melder keinen Alarm ausgibt, überprüfen und korrigieren Sie die Verkabelung und testen Sie das Gerät erneut. Wenn der Alarm nach dem zweiten Test nicht ausgelöst wird, senden Sie den Strahldetektor zur Reparatur ein.
Setzen Sie den Strahlrauchmelder zurück, indem Sie auf die Reset-Taste drücken, die sich bei einigen Modellen hinter der hinteren Tür des Empfängers befindet. Sie können die Stromversorgung auch kurz unterbrechen, um das Gerät zurückzusetzen.
Teilen Sie den zuständigen Behörden mit, dass Sie das System wiederhergestellt haben.
Tipps und Warnungen
- Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Strahlrauchmelder testen.
- Testen Sie die Strahldetektoren immer nach der Installation und nach regelmäßigen Wartungen.