https://eurek-art.com
Slider Image

Wie man eine Strickmaschine abbindet

2025

Wenn Sie den Look von handgefertigten Strickwaren lieben, aber nicht von der Idee begeistert sind, Nadeln und Garn zu jonglieren, ist das Stricken von Webstühlen vielleicht genau das Richtige für Sie. Strickbretter werden auch Strickmaschinen genannt. Sie bestehen aus einem hohlzentrierten Quadrat, Rechteck oder Kreis mit einer Reihe aufrecht stehender Stifte um die Außenseite der Form. Mit Hilfe eines kleinen Hakens zum Verschieben von Fadenschlingen auf den Stiften können Sie die gleichen Maschen wie mit normalen Stricknadeln herstellen - einschließlich einer Vielzahl von Ablege- oder Abbindeoptionen zum Beenden Ihrer Arbeit.

Begriffe, die Sie verstehen sollten

  • Abbinden : Wird auch als Ablegen bezeichnet. Entfernen Sie die Stiche so vom Webstuhl, dass sie sich nicht auflösen und Ihre Handarbeit einen attraktiven, fertigen Rand erhält.
  • Abnähen : Ziehen Sie die untere Schlaufe an einem Zapfen Ihrer Webmaschine nach oben und von dem Zapfen, ohne die darüber liegende Schlaufe zu stören.
  • Steckernummern : Die Steckernummern befinden sich im Uhrzeigersinn um den Webstuhl herum.

Das Basic Bind-Off

Dies wird auch als Strickbindung oder Flachbindung bezeichnet . es schafft eine attraktive Kante mit etwas Dehnung.

  • Die ersten beiden Maschen stricken und dabei das Muster einhalten, mit dem Sie gearbeitet haben. Verwenden Sie das Webwerkzeug, um die Schlaufe vom zweiten Stift auf den ersten Stift zu verschieben. dann stricken - das heißt, die untere Schlaufe von diesem Stift nach oben und über die obere Schlaufe ziehen, wobei die obere Schlaufe an Ort und Stelle bleibt.

  • Bewegen Sie die verbleibende Schlaufe vom ersten zum zweiten Stift und wiederholen Sie den Vorgang: Stricken Sie die Schlaufe auf den dritten Stift; verschiebe die resultierende einzelne Schleife zurück zum zweiten Stift; stricken; und bewegen Sie die verbleibende Schlaufe einen Stift nach links.

  • Fahren Sie fort, bis Sie nur noch eine Schlaufe auf dem Webstuhl haben. Schneiden Sie das Arbeitsgarn und lassen Sie einen 6-Zoll-Schwanz. Ziehen Sie den Schwanz durch die Schlaufe, entfernen Sie den Gegenstand vom Webstuhl und verwenden Sie Ihr Webwerkzeug oder eine Häkelnadel, um den Schwanz wieder in Ihre Arbeit einzubinden.

Die Häkelbindung

Mit der Häkelnadel erhalten Sie die gleichen Ergebnisse wie mit der einfachen Häkelnadel, aber die Verwendung einer Häkelnadel macht den gesamten Vorgang für einige schneller und einfacher.

  • Stricken, bis nur noch eine Masche auf jeder Masche übrig ist und der Arbeitsfaden auf der letzten Masche liegt. Schieben Sie die Schlaufe vom ersten Stift vom Webstuhl auf die Häkelnadel. Machen Sie dasselbe für die zweite Schleife. Ziehen Sie dann mit dem Haken die zweite Schlaufe durch die erste Schlaufe und lassen Sie nur eine Schlaufe am Haken.

  • Schieben Sie die Schlaufe vom nächsten Stift vom Webstuhl auf den Haken. Verwenden Sie dann den Haken, um diese Schlaufe durch die bereits am Haken befindliche Schlaufe zu ziehen. Setzen Sie diesen Vorgang fort, bis keine Schlaufen mehr auf dem Webstuhl und eine auf der Häkelnadel vorhanden ist. Schneiden Sie das Arbeitsgarn ab und hinterlassen Sie einen 6-Zoll-Schwanz. Ziehen Sie den Schwanz durch die Schlaufe am Haken. weben Sie dann den Schwanz in Ihre Arbeit.

The Gather Bind-Off

Wenn Sie eine Mütze, eine Tasche oder einen Gegenstand mit geschlossenem Ende stricken, können Sie mit dieser Methode gleichzeitig binden und das geschlossene Ende zusammenfassen.

  • Stricken Sie solange, bis Sie an jedem Zapfen des Webstuhls eine einzige Schlaufe haben. Schneiden Sie das Arbeitsgarn ab und lassen Sie dabei einen ca. 5 cm langen Schwanz zurück. Schneiden Sie ein weiteres Stück Garn ab, das doppelt so lang ist wie der Umfang Ihres Webstuhls. fädeln Sie dies durch eine Garnnadel.

  • Verwenden Sie die Nadel, um den Faden durch jede noch auf den Stiften befindliche Schlaufe zu fädeln. Lassen Sie den Faden unten und oben in jeder Schlaufe herauslaufen und arbeiten Sie im Uhrzeigersinn um die Webmaschine. Wenn Sie zum ersten Stift zurückkehren, führen Sie die Nadel erneut durch diese Schleife. Ziehen Sie die Schlaufen von den Stiften. Ziehen Sie den losen Faden fest, um die Röhre zu schließen. und binde die Enden der losen Fäden zusammen.

  • Entweder das Fadenende in das Gestrick einarbeiten oder es in die Arbeit einweben.

Eine Öltuchkupplung nähen

Eine Öltuchkupplung nähen

Wie man Hühnersalat macht

Wie man Hühnersalat macht

Wie man Fingerabdruckketten macht

Wie man Fingerabdruckketten macht