Finden Sie einen Baumstamm mit der richtigen Größe, Form und Farbe für Ihr spezielles Projekt.
Das Einritzen von Wörtern in einen Baumstamm oder Baumstumpf ist oft mit Liebe und Romantik verbunden, aber das Holzschnitzen ist auch eine sehr komplizierte und weit verbreitete Kunstform. Seien Sie vorsichtig und seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit scharfen Werkzeugen arbeiten.
Dinge, die du brauchen wirst
- Taschenmesser, Metallpflücker, Kettensäge oder andere scharfe Kanten zum Schnitzen
- Bleistift oder Stift
- Arbeitshandschuhe
- Augenschutz
Wählen Sie das Baumstück aus, das Sie verwenden möchten. Harthölzer sind stärker und haltbarer als Weichhölzer, obwohl Weichhölzer leichter zu schneiden sind. Ahorn ist aufgrund seiner Textur, Haltbarkeit und mittleren Härte eine gut abgerundete Carving-Wahl. Farbe ist eine Frage der Präferenz; Birke und Kiefer sind in der Regel hellgelb, Walnuss reicht von hellbraun bis dunkle Schokolade und Eiche bietet sowohl rote als auch weiße Sorten.
Schreiben Sie die Wörter, die Sie malen möchten, wenn möglich mit einem Bleistift oder Stift auf das Holz - je nach Beschaffenheit des Baumes möchten Sie die Rinde möglicherweise vorher entfernen. Passen Sie die Größe und den Abstand an Ihren Geschmack an - Sie können die Tinten- oder Bleistiftführung frei manipulieren, indem Sie Sandpapier zum Löschen von Fehlern verwenden. Wenn Ihre Markierungen nicht auf der Baumoberfläche erscheinen, überspringen Sie einfach diesen Schritt und geben Sie Ihre Schnitzerei frei.
Setzen Sie zum Schutz eine Schutzbrille auf und schnitzen Sie Arbeitshandschuhe (normalerweise Leder oder Kevlar). Sie können auch Ihre Ohren schützen, wenn Sie eine Kettensäge verwenden. Einige Holzschnitzer verwenden Daumenschützer - eine Alternative zu großen Handschuhen -, wenn sie an kleineren Projekten arbeiten, die feinere Details erfordern.
Verwenden Sie ein Taschenmesser, einen Metallpflücker, ein Universalmesser, eine Kettensäge oder ein anderes Schnitzwerkzeug, um die Wörter sorgfältig zu schnitzen. Verwenden Sie Ihr leichtes Bleistift- oder Tusche-Design als Referenz, wenn Sie eines gemacht haben. Kettensägen eignen sich am besten für große und ernstere Projekte. An der langen Kante und der Spitze der Säge können nach Wunsch Linien und Spalten geschnitten werden. Andere Schnitzwerkzeuge wie Messer und Picks sind am besten scharf. Die Verwendung der Spitze bietet die größte Kontrolle und Gleichmäßigkeit. Arbeiten Sie langsam in kleinen Abschnitten, um Fehler zu vermeiden. Furchen und Meißel sind nützlich für komplizierte Details.
Tragen Sie zum Schutz, falls gewünscht, Lack oder Holzlasur auf. Diese können auf die Baumoberfläche gestrichen oder aufgesprüht werden - häufig werden zwei oder mehr Schichten empfohlen. Ein zusätzlicher Satin oder Glanzlack hilft beim UV-Schutz.
Tipps und Warnungen
- Tragen Sie eine Schutzausrüstung und arbeiten Sie bei ausreichendem Licht.
- Schnitzen Sie niemals in einen Baum, der sich in einem Nationalpark oder Wald befindet - dies ist illegal und kann Geldstrafen und / oder Gefängnisstrafen zur Folge haben.