HLK-Kanäle verfügen über eine Klappensteuerung zur Regulierung des Luftstroms.
Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC) zirkulieren klimatisierte Luft durch ein Netzwerk von Kanälen, die in einem Haus oder Gebäude verlaufen. HLK-Wohnsysteme leiten Luft in verschiedene Zonen oder Bereiche innerhalb eines Hauses. Abhängig von der Konstruktion des HLK-Systems ermöglichen manuelle oder automatische Steuerungen die Änderung der Luftströmungsrichtung innerhalb des Luftkanals.
Manuelle Bedienelemente
Beziehen Sie sich auf das Handbuch Ihres HLK-Systems, um das Zonenlayout für das System zu bestimmen. In älteren Häusern führen Rohrleitungen, die vom Hauptofen ausgehen, Luft zu bestimmten Bereichen oder Zonen innerhalb des Hauses. Manuelle Bedienelemente - auch als Klappen bezeichnet - bestehen aus kleinen, handgroßen Hebeln oder Ventilen, die an der Außenwand eines Kanals angebracht sind. Manuelle Steuerungen werden in dem Bereich angezeigt, in dem die Rohrleitungen vom Hauptsystem abzweigen.
Ändern Sie die Richtung des Luftstroms in einer Kanalleitung, indem Sie das Ventil oder den Hebel an der manuellen Steuerung drehen. Die Richtung des Ventilgriffs bestimmt die Menge an klimatisierter Luft, die jede Zone erhält. Durch Drehen des Griffs in eine Position parallel zur Kanalleitung wird die Klappe vollständig geöffnet. Wenn Sie den Griff in eine Position drehen, die senkrecht zum Kanal steht, wird die Leitung geschlossen und der Luftstrom blockiert. Griffpositionen zwischen Öffnen und Schließen versorgen bestimmte Zonen mit mehr oder weniger konditionierter Luft.
Öffnen oder schließen Sie die mechanische Luftklappe, die am Zuluftregister eines Raums angebracht ist. Zuluftregister regeln den Luftstrom in bestimmten Räumen. Registerluftschlitze öffnen und schließen Lüftungstüren und erhöhen oder verringern die Luftmenge, die in den Raum strömt. Zuluftregister arbeiten zusätzlich zu manuellen Rohrleitungsdämpfern.
Automatische Steuerungen
Suchen Sie die Thermostatzonen innerhalb des HLK-Systems. Der Thermostat jeder Zone reguliert den Luftstrom innerhalb dieser bestimmten Zone. Der Thermostat verfügt über einen Steuerschalter, der die motorischen Klappentüren in der Kanalleitung jeder Zone automatisch öffnet und schließt.
Bringen Sie den Thermostatregler in die Position "Ein", um die an jedem Kanal angebrachte motorische Klappensteuerung zu aktivieren. Thermostate können zusätzliche Einstellungen haben, die die Klappen teilweise offen lassen. Tatsächlich ändern die Thermostateinstellungen die Luftstromrichtung, indem sie die Luftmenge regulieren, die in eine Zone eintritt. Eine vollständig geschlossene Klappe ermöglicht es anderen Zonen oder Bereichen innerhalb eines Hauses, klimatisiertere Luft zu erhalten.
Erhöhen oder verringern Sie die Luftmenge, die mit dem Gebläseschalter des Thermostats in einen Bereich strömt. Dieser Schalter aktiviert eine Lüftereinheit, die an die Kanalleitung einer bestimmten Zone angeschlossen ist. Das Gebläse erhöht in der Tat die Luftströmungsrate innerhalb eines Kanals, selbst wenn die Klappentür ganz oder teilweise geöffnet ist.
Tipps und Warnungen
- Stellen Sie einen ausgeglichenen Luftstrom in allen Bereichen Ihres Hauses her, indem Sie festlegen, welcher Thermostat oder welche manuellen Einstellungen gleiche Luftmengen an die verschiedenen Zonenbereiche liefern.
- Ein fehlender Luftstrom in eine bestimmte Zone kann auf einen defekten Klappenmotor für automatische Steuerungen oder einen falsch montierten Hebel oder ein falsch montiertes Ventil für manuelle Steuerungen hinweisen.