Verwenden Sie eine Sicherungsscheibe, um die Muttern zu sichern.
Unterlegscheiben sind dünne, runde Metallteile mit einem Loch in der Mitte. Unterlegscheiben werden üblicherweise am Ende einer Schraube angebracht, um eine Mutter von der Oberfläche zu trennen, von der sich die Schraube erstreckt. Sie bilden eine Oberfläche, gegen die sich die Mutter festziehen kann. Sicherungsscheiben können auch neben dem Kopf eines Bolzens platziert werden, um ihn beim Anziehen zu sichern. Sicherungsscheiben dienen dazu, die Mutter beim Festziehen auf dem Bolzen zu sichern. Durch die Installation einer Sicherungsscheibe kann verhindert werden, dass sich die Mutter während des Gebrauchs löst.
Dinge, die du brauchen wirst
- Interne Zahnscheibe
- Externe Zahnscheibe
- Interne externe Sicherungsscheibe
- Sicherungsscheibe mit geteiltem Ring
- Nuss
- Schlüssel
Wählen Sie eine Sicherungsscheibe mit Innenverzahnung, wenn Sie Schrauben oder Muttern in kleineren Größen verwenden. Wählen Sie die Innenzahnform so, dass die Zähne einen besseren Kontakt mit kleinen Schrauben und mit Schrauben mit kleinen Köpfen haben.
Wählen Sie eine Sicherungsscheibe mit Außenverzahnung, wenn Sie größere oder sogar übergroße Schrauben und Muttern verwenden. Größere Muttern und Schraubenköpfe werden bei Verwendung einer Sicherungsscheibe mit Zähnen an der Außenseite der Scheibe effektiver an ihrem Platz gehalten. Das Außenzahndesign sorgt für eine größere Grifffläche.
Setzen Sie eine kombinierte externe und interne Zahnscheibe auf Schrauben mit größerem Kopf und größeren Muttern, um maximalen Halt und Verriegelungskraft zu erzielen. Wählen Sie auch Kombi-Zahnscheiben, wenn Sie mit übergroßen Löchern arbeiten.
Installieren Sie einen Spaltring oder eine Federscheibe, um zu verhindern, dass sich die Schraube leicht gegen den Uhrzeigersinn dreht. Ziehen Sie die Mutter gegen die Sicherungsscheibe des Spaltrings an, aber ziehen Sie die Unterlegscheibe nicht zu fest an und zerdrücken Sie sie flach. Der überlappende Spalt der Unterlegscheibe greift in die Oberfläche ein und verriegelt die Mutter oder den Schraubenkopf.