Die äußere Goldschicht ist weich und anfällig für Kratzer und Anlauffarben.
Mit Gold gefüllter Schmuck wird hergestellt, indem eine Schicht Gold auf einem unedlen Metall - häufig Silber oder Messing - oder einer Legierung zum Herstellen einer dauerhaften Verbindung aufgeschmolzen wird. Mit Gold gefüllte Schmuckstücke müssen mindestens 5 Gewichtsprozent Gold enthalten und sind von der Qualität her nach Massivgold an zweiter Stelle. Die Pflege Ihres mit Gold gefüllten Schmucks ist ganz einfach. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, reinigen Sie jedes Stück nach dem Tragen und bewahren Sie es so auf, dass es sich nicht in einer Schublade oder einer Schmuckschatulle berührt, um Kratzer zu vermeiden.
Dinge, die du brauchen wirst
- Weiche Kleidung
- Waschmittelpulver ohne Bleichmittel
- Geschirrspülmittel
- Ammoniak
Wischen Sie Ihren Schmuck nach dem Tragen mit einem sauberen, weichen Tuch ab. Speziell für Schmuck entwickelte Poliertücher sind nicht abrasiv und kostengünstig.
Füllen Sie eine kleine Schüssel mit Wasser und einem Tropfen Ammoniak und tauchen Sie ein Tuch oder Wattestäbchen in die Flüssigkeit. Reinigen Sie die schwer zugänglichen Stellen des Schmucks sorgfältig, spülen Sie ihn mit Wasser ab und tupfen Sie das Stück trocken.
Einen Teelöffel Waschmittelpulver ohne Bleichmittel in eine Schüssel mit warmem Wasser geben und umrühren. Tränken Sie besonders schmutzige Goldschmuckstücke für etwa eine Minute, entfernen Sie den Schmuck und steigen Sie mit Wasser auf und tupfen Sie ihn trocken.
Tipps und Warnungen
- Wenn Ihr mit Gold gefüllter Schmuck Edelsteine oder andere Einstellungen aufweist, stellen Sie sicher, dass die verwendeten Reinigungsmittel die Steine nicht beschädigen.