Reinigen Sie den Salzschaden von Silber [id 733539])
Silber, das in Wohnaccessoires und Essgeschirr verwendet wird, ob Sterling- oder plattiertes Silber, muss besonders sorgfältig behandelt werden, damit es in gutem Zustand bleibt. Einige Silberstücke, wie z. B. dekoratives Antiksilber, gelten als attraktiver, wenn sie eine gewisse Verfärbung oder Anlauffarbe aufweisen. Anlauffarben entstehen auf Silber, wenn es der Luft ausgesetzt wird. Bestimmte Umgebungen, z. B. Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit, führen dazu, dass Silberstücke schneller anlaufen als solche, die in trockener Umgebung gelagert werden. Einige Lebensmittel und Chemikalien, insbesondere salzige oder saure Lebensmittel, können Silber schnell zersetzen und angreifen. Extrem salzige Speisen sollten niemals in Silber serviert werden.
Dinge, die du brauchen wirst
- Ammoniak
- Silber waschen oder Backpulver
- Weiches Poliertuch
- Silberlack
- Handschuhe aus Nitril
Durch Salz oder Salzwasser beschädigtes Silber 10 Minuten in Ammoniak einweichen. Tragen Sie beim Reinigen des Silbers Nitrilschutzhandschuhe. Führen Sie die Reinigung an einem gut belüfteten Ort durch.
Nehmen Sie das silberne Stück aus dem Ammoniakbad und untersuchen Sie es. Wenn das Teil immer noch Anzeichen von Korrosion aufweist, wiederholen Sie den Einweichvorgang für weitere 10 Minuten. Das Stück insgesamt nicht länger als 30 Minuten einweichen.
Spülen Sie das zu reinigende Silberstück in kaltem Wasser ab.
Reinigen Sie das Silber mit einem milden Reinigungsmittel, z. B. Backpulver / Wasserpaste oder einem handelsüblichen Silberwaschmittel, um Graufarben von der Ammoniakreinigung zu entfernen.
Verwenden Sie Silberpolitur und ein weiches Tuch, um den Glanz der Silberteile wiederherzustellen und künftiges Anlaufen zu verhindern.
Tipps und Warnungen
- Wenn die Reinigung der Silbersatins mit dem oben beschriebenen Verfahren nicht effektiv ist, wenden Sie sich zur Reparatur und Reinigung an einen professionellen Silberschmied. Tragen Sie beim Polieren von Silber Nitrilhandschuhe, wenn Sie Reinigungsmittel für Silber- oder Baumwollhandschuhe verwenden. Tragen Sie niemals Gummihandschuhe, da Gummi Silber ernsthaft beschädigt.
- Waschen Sie niemals Silber in der Spülmaschine und lassen Sie keine Silberteile mit Edelstahl in Berührung kommen. Beide Aktionen können ein Silberstück schwer beschädigen oder ruinieren. Verwenden Sie zum Reinigen des Silbers keine scharfen Scheuermittel oder Scheuerschwämme, da diese das Silber zerkratzen und beschädigen können. Verwenden Sie Ammoniak niemals in geschlossenen Räumen. Konzentrierte Ammoniakrahmen sind gefährlich und können Krankheiten verursachen.