Korkflaschenverschlüsse sind in der Regel in Weinflaschen enthalten, werden jedoch auch zum Verschließen einer Vielzahl anderer Produkte in Flaschen verwendet. Viele Leute werfen die Korken weg, da es schwierig ist, sie wieder in die Flaschen zu stecken. Mit ihnen können Sie jedoch viele Bastel- und Heimwerkerprojekte erstellen, z. B. in dünne Scheiben schneiden und an der Unterseite der Möbelbeine befestigen. Unabhängig vom Projekt müssen Sie zunächst herausfinden, wie der Korken geschnitten werden kann.
Dinge, die du brauchen wirst
- Arbeitshandschuhe
- Schneidbrett
- Bleistift
- Taschenmesser
Ziehen Sie Arbeitshandschuhe an, um Ihre Hände beim Schneiden zu schützen. Gartenhandschuhe eignen sich gut, da sie so flexibel sind, dass sich Ihre Finger frei bewegen können.
Legen Sie ein Schneidebrett auf eine flache, stabile Arbeitsfläche und legen Sie einen Korken darauf. Zeichnen Sie mit einem Bleistift eine Linie um den Korken, um festzulegen, wo Sie ihn schneiden möchten.
Halten Sie das Ende des Korkens mit einer Hand fest und legen Sie die Klinge eines Taschenmessers direkt auf die Bleistiftlinie.
Bewegen Sie das Messer in einer Sägebewegung vor und zurück und drücken Sie fest auf das Messer, um den Korken zu durchschneiden. Fahren Sie fort, bis der Korken vollständig geschnitten ist.
Nehmen Sie den Korkabschnitt, den Sie behalten möchten, und löschen Sie alle verbleibenden Bleistiftlinien mit dem Radiergummi auf dem Bleistift.
Tipps und Warnungen
- Taschenmesser und andere nicht gezackte Messer sind am besten zu verwenden, da sie nicht dazu führen, dass der Korken beim Durchschneiden zerbröckelt.