Feuchtigkeit kann verheerende Auswirkungen auf den Putz haben, wenn sie in einem Haus unvermindert verbleibt. Wenn Feuchtigkeit durch eine Wand sickert, kann sie Ihren Gips nach vorne drücken und eine kleine Blase im Material verursachen, die als Blasenbildung bezeichnet wird. Die einzig wirksame Methode zur Entfernung der Blisterpackung nach der Beseitigung des Feuchtigkeitsproblems besteht darin, das betroffene Pflaster zu entfernen und durch ein Pflaster zu ersetzen. Die schnell aufzutragende und trocknende Fugenreparaturmasse verhilft Ihnen dazu, die Putzoberfläche mit einem überstreichbaren Fleck wiederherzustellen, der sich in den umgebenden Putz einfügt.
Dinge, die du brauchen wirst
- Taping Messer
- Bürste
- Betonkleber
- Allzweck-Fugenmasse
- Schleifschwamm
- Stoff
- Primer Versiegelung
- Farbe
- Pinsel
Schlitzen Sie die Blister mit der Kante eines Klebebandmessers auf. Schaben Sie mit der Messerklinge das Pflaster, das die Blase bedeckt, von der Wand und entfernen Sie auch alle losen Pflaster, die die Blase umgeben.
Tragen Sie eine Schicht Betonkleber auf die abgekratzte Fläche auf. Der Klebstoff hilft beim Binden des neuen Pflasters an die alte Pflasteroberfläche. Warten Sie, bis der Klebstoff bis zu dem Punkt getrocknet ist, an dem er seinen nassen Look verliert, aber bei Berührung klebrig bleibt.
Tragen Sie mit einem Klebebandmesser eine Schicht Universal-Fugenmasse auf die Klebeschicht auf. Tragen Sie die Masse in einer gleichmäßigen, glatten Schicht auf, wobei Sie den Rand mit dem Rand des umgebenden unbeschädigten Putzes ausspachteln. Warten Sie, bis die Masse so weit getrocknet ist, dass sie sich schwer anfühlt.
Die Oberfläche der Masse mit einem Schleifschwamm glatt schleifen und dabei mit dem Klebebandmesser entstandene Grate oder Spitzen entfernen. Wischen Sie die Schleifreste mit einem sauberen Tuch ab. Tragen Sie eine zweite Schicht der Fugenmasse auf die erste auf, um eine Deckschicht aufzubauen. Lassen Sie die zweite Schicht vollständig trocknen und warten Sie die vom Hersteller empfohlene Trocknungszeit ab.
Die Masse mit einem Schleifschwamm glatt schleifen. Den Rand des zusammengesetzten Pflasters auf den umgebenden Putz auffedern und dabei den kleinen Grat entfernen, der beim Aufbringen des Pflasters entsteht. Wischen Sie die Schleifreste nach dem Schleifen mit einem sauberen Tuch ab.
Tragen Sie eine Schicht Primer Sealer auf die Masse auf, um das Pflaster für den Anstrich vorzubereiten. Lassen Sie die Grundierung über Nacht trocknen und tragen Sie einen Anstrich auf, der dieselbe Art und Farbe hat wie der, der den Rest der Putzoberfläche bedeckt, um das Pflaster mit der umgebenden Putzwand zu verschmelzen.