Sie müssen kein Spezialeffekttechniker in Hollywood sein, um zu lernen, wie aus einem Kessel ohne Feuer Rauch entsteht. Ein bisschen mit Wasser oder einer Mini-Nebelmaschine bedecktes Trockeneis lässt den Kessel in Ihrem Halloween-Spukhaus oder Ihrer nächsten Kostümparty mit einem unheimlichen Rauch oder Nebel überfluten, der über den Boden treibt.
Nebelmaschine
Bei der Erzeugung von gruseligem, kühlem Rauch haben Sie die Möglichkeit, eine batteriebetriebene oder elektrische Nebelmaschine zu verwenden. Sie können eine Mini-Nebelmaschine zum Zeitpunkt der Veröffentlichung für weniger als 50 USD kaufen. Dies ist eine gute Investition, wenn Sie vorhaben, sie jedes Jahr zu verwenden. Füllen Sie die Nebelmaschine mit dem Nebelsaft, den Sie benötigen, damit es funktioniert. Stellen Sie es in den Kessel und schließen Sie es an oder schalten Sie es ein. Kleine Nebelmaschinen verbrauchen etwa 1 Liter der Flüssigkeit, um zwei Stunden Nebel zu erzeugen.
Trockeneis und Kesselgröße
Stellen Sie den Kessel in die Nähe eines Fensters, um eine ausreichende Belüftung des Raums zu gewährleisten. Verwenden Sie etwa 1/2 Liter Wasser für jedes Pfund Trockeneis, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie zu viel oder zu wenig Wasser hinzufügen, entsteht nicht so viel kühler Rauch oder der gewünschte Nebeleffekt. Messen Sie die Dicke der gesamten Trockeneismenge, die Sie verwenden möchten, und wählen Sie einen Kessel mit der dreifachen Tiefe dieser Messung aus. Auf diese Weise kann sich der Rauch im Kessel ansammeln, bevor er über die Ränder gelangt.
Schicken Sie den Rauch über den Boden
Der Rauch oder Nebel, der durch Trockeneis oder eine Nebelmaschine erzeugt wird, verschwindet in nur wenigen Metern. Stellen Sie einen kleinen Ventilator hinter den Kessel, der nicht sichtbar ist, um den Rauch auf dem Boden zu verteilen. Wenn bei der Verwendung von Trockeneis zu viel Kohlendioxid in das Wasser gelangt, verringern sich die Auswirkungen von Rauch oder Nebel erheblich. Fügen Sie regelmäßig frisches Wasser hinzu und füllen Sie das Trockeneis nach, um den Effekt aufrechtzuerhalten.
So funktioniert Trockeneis
Nachdem Sie die Verpackung aus dem Trockeneis entfernt haben, legen Sie sie als feste Masse Kohlendioxid, die in den meisten Lebensmittelgeschäften erhältlich ist, vorsichtig in einen Kessel mit angemessener Größe und mit Handschutz. Wenn Wasser mit gefrorenem Kohlendioxid gemischt wird, entsteht ein schwerer Dampf aus Wasser und dem Es entsteht CO 2 . Da der Dampf schwerer als Luft ist, strömt er über die Seiten des Behälters und schwebt knapp über dem Boden.
Überwachen Sie Kinder und Haustiere
Lassen Sie Trockeneis nicht unbeaufsichtigt in einem Kessel liegen, wenn Kinder anwesend sind . Bewahren Sie es in einer Kühltruhe mit losem Deckel oder im Gefrierschrank auf, bis Sie es brauchen. Lassen Sie es nicht in einem geschlossenen Auto oder in einem luftdichten Behälter . Wenn sich das Trockeneis in Gas verwandelt, baut es Druck auf und kann dazu führen, dass ein luftdichter Behälter explodiert. Lassen Sie keine neugierigen Kinder in den Kessel greifen. Trockeneis ist sehr kalt - es gefriert bei -110 Grad Fahrenheit - und kann Ihre Haut beschädigen, wenn Sie überhaupt mit der Verpackung umgehen. Fassen Sie es immer mit dicken, gut isolierten Handschuhen an oder heben Sie es mit einer Zange auf.
Da Trockeneis aus gefrorenem Kohlendioxid in fester Form hergestellt wird, entsteht beim Mischen mit Wasser ein schwerer Dampf. Halten Sie kleine Haustiere von dem Raum fern, in dem Sie sie benutzen, da sie ersticken können, wenn sie auf dem Boden liegen. Stellen Sie sicher, dass der Raum über eine ausreichende Frischluftzufuhr verfügt, indem Sie ein Fenster öffnen. Bewahren Sie das CO 2 im Gefrierschrank auf, bis Sie es benötigen. Wenn es schmilzt, verwandelt es sich in ein Gas und erzeugt den Dampf nicht mehr so effektiv wie wenn es gefroren ist.