Mehl und Wasser sind wichtige Zutaten für Pappmaché-Projekte.
Die Herstellung einer Pappmaché-Kugel erfordert eine runde Form. Auch wenn die beliebteste Form ein Ballon ist, können Sie mit ein wenig Einfallsreichtum den Ballon weglassen und ein anderes Objekt verwenden. Der Trick besteht darin, ein Objekt auszuwählen, das dem Papiermaschinenkleber widersteht, damit es entfernt werden kann. Kunststoff, Vinyl und Latex sind eine gute Wahl.
Dinge, die du brauchen wirst
- Mehl
- Tisch salz
- Zeitung
- 2 Plastiktüten
- 3 Schüsseln
Mischen Sie 1 Tasse Wasser, 1 Tasse Mehl und 2 Esslöffel Tafelsalz, bis die Mischung glatt ist. Die Konsistenz der Mischung sollte die von Sahne sein.
Zeitung in 1 Zoll breite Streifen zerreißen. Legen Sie die Streifen beiseite. Zerrissene Papierstreifen passen besser zusammen als geschnittene Papierstreifen.
Zerknittern Sie die Zeitung in zwei Kugeln, die ungefähr die gleiche Größe haben. Diese Zeitungskugeln werden Ihre Pappmaché-Form sein. Bestimmen Sie, wie groß Ihr fertiger Ball sein soll, und verkleinern Sie Ihre Zeitungskugeln geringfügig.
Decken Sie jeden Zeitungsball lose mit einer Plastiktüte ab. Die Plastiktüte verhindert, dass die Pappmaché-Streifen am Formular haften bleiben. Wenn Sie die Plastiktüte locker auf dem Formular lassen, wird das Formular leichter freigegeben, sobald der Pappmaché getrocknet ist.
Legen Sie jedes kunststoffbeschichtete Zeitungsformular in eine separate Schüssel. Die Schüssel hält einfach die Pappmachéform an Ort und Stelle, wodurch das Aufbringen der Pappmachéform erleichtert wird.
Die 1-Zoll-Zeitungsstreifen in der Mehlmischung einweichen. Die Streifen sollten gut gesättigt sein.
Ziehen Sie jeweils einen Streifen heraus und wischen Sie überschüssigen Pappmaschinenkleber vorsichtig mit dem Zeigefinger und dem Daumen als Rakel von dem Streifen ab.
Andere Leute lesen
Wie man aus Pappmaché einen Ball macht
Wie man einen Foreman Hard Hat aus Papier macht
Decken Sie die Hälfte jedes kunststoffbeschichteten Zeitungsballs mit den mit Mehl getränkten Zeitungsstreifen ab. Mit mindestens drei Lagen Pappmaché abdecken. Komplett trocknen lassen.
Entfernen Sie jeden Zeitungsball aus der Mitte der getrockneten Pappmaché. Zu diesem Zeitpunkt ist das Zeitungsformular nur teilweise mit Pappmaché bedeckt. Das Zeitungsformular sollte von der Hälfte entfernt werden, die unbedeckt bleibt. Mit dem losen Beutel können Sie den Kunststoff vom getrockneten Pappmaché-Kleber wackeln.
Kleben Sie die beiden Pappmachehälften mit mehlgetränkten Zeitungsstreifen zu einer runden Form zusammen. Komplett trocknen lassen. Die beiden Hälften sollten leicht flexibel sein, damit eine der Formen leicht in die Öffnung der anderen Form eingeführt werden kann.
Fügen Sie weitere mit Mehl getränkte Zeitungsstreifen zu Ihrer Pappmaché-Kugel hinzu, bis Sie mit der endgültigen Größe und Form zufrieden sind.
Tipps und Warnungen
- Die eingeweichten Zeitungsstreifen kreuzweise auftragen.