Kondensmilch ist einfach verdampfte Milch, oft unter Einbeziehung von Zucker, um die Hälfte reduziert. Die für die Herstellung von Milchreis mit Kondensmilch verwendete Technik weicht nicht von der Standardmethode ab, Sie müssen jedoch nach Belieben Zucker hinzufügen und mit Wasser rekonstituieren. Um die ursprüngliche Form der Kondensmilch wiederherzustellen oder wiederherzustellen, ist die gleiche Menge Wasser erforderlich. Sie können jedoch die Menge anpassen, um den Milchreis dicker zu machen.
Rekonstitution
Milch ist eine Emulsion: Wasser mit einem Fett eingetaucht. Die Milch, die Sie in den Läden kaufen, wird durch Homogenisierung stabilisiert, wodurch die Fettkügelchen in so kleine Tröpfchen zerlegt werden, dass das Wasser in der Regel nach dem Verfallsdatum darin suspendiert bleibt. Kondensmilch ist eine Emulsion, aber mit weniger Wasser. Das Nachfüllen des Wassers erfordert ein kräftiges Aufschlagen oder die Hilfe eines Geräts - ein Standmixer, ein Stabmixer oder eine Küchenmaschine funktionieren genauso gut. Nachdem Sie die Milch rekonstituiert haben, sollten Sie sie so bald wie möglich zum Milchreis geben, damit sie während des gesamten Garvorgangs stabil bleibt.
Sekundäre Zutaten
Die Verwendung von Kondensmilch hat keinen Einfluss auf sekundäre Zutaten und Aromen in Milchreis. Wenn Sie zum Beispiel Rosinen in Milchreis bevorzugen, fügen Sie diese wie gewohnt hinzu (3/4 Tasse Rosinen für jede 1 Tasse ungekochten Reis, der im Rezept verwendet wird). Gleiches gilt für Gewürze: Sie können nach ca. 20 Minuten Garzeit Gewürze wie Zimt und Muskat einrühren oder einzelne Portionen nach Belieben mit Gewürzen garnieren.
Dinge, die du brauchen wirst
- 1 Tasse Kurzkornreis
- 2 1/4 Tassen Kondensmilch
- Zucker nach Belieben
- Prise Salz
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Herd Kochen
Schritt 1
Den Reis zwei- bis dreimal in einer Schüssel abspülen, abtropfen lassen und wiederholen, bis das Wasser klar ist. Lassen Sie den Reis einige Minuten in einem Sieb abtropfen.
Schritt 2
Mischen Sie die Kondensmilch mit 2 1/4 Tassen warmem Wasser für Milchreis mit einer regelmäßigen, mäßigen Konsistenz. Verwenden Sie für einen dicken Milchreis 2 Tassen Wasser.
Schritt 3
Die rekonstituierte Milch in einen Topf mit starkem Boden geben und mit Zucker abschmecken. Reis und Salz dazugeben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Decken Sie den Topf ab und stellen Sie die Hitze auf niedrig, nachdem die Milch zu kochen beginnt.
Schritt 4
Den Reis 25 Minuten kochen und aufdecken. Rühren Sie den Vanilleextrakt und alle sekundären Zutaten (wie getrocknete Früchte) ein und kochen Sie weiter, bis der Reis zart ist, etwa fünf Minuten . Nehmen Sie den Reis vom Herd.
Schritt 5
Übertragen Sie den Reis auf die Servierplatte oder die Servierplatten. Drücken Sie vorsichtig ein Stück Pergamentpapier oder Plastikfolie auf die Oberfläche des Reises und lassen Sie ihn Raumtemperatur erreichen. Nachdem der Reis Raumtemperatur erreicht hat, lassen Sie ihn vor dem Servieren eine Stunde lang im Kühlschrank abkühlen.
Ofen kochen
Um Milchreis im Ofen zuzubereiten, mischen Sie die gleichen Zutaten wie beim Kochen auf dem Herd und geben Sie sie in eine Auflaufform. Stellen Sie die Auflaufform in eine große Backform und gießen Sie Wasser bis zu einer Tiefe von etwa 1 Zoll in die Pfanne. Backen Sie den Milchreis unbedeckt 90 Minuten lang bei 325 Grad Fahrenheit oder bis die Seiten fest sind, aber in der Mitte noch ein bisschen Wackelgefühl vorhanden ist. Lassen Sie es wie den Reispudding auf Zimmertemperatur kommen und kühlen Sie es dann im Kühlschrank, bevor Sie es ebenfalls servieren.