Wenn Sie ein undichtes Abflussrohr haben, ist es fast zwingend erforderlich, dass Sie es sofort reparieren. Ein Leck kann klein anfangen, aber schnell zu einem großen Problem werden. In vielen Fällen können Sie das Problem selbst beheben, ohne einen professionellen Installateur anzurufen, indem Sie ein Epoxidharz, Klebeband oder einen Kaltschweißkleber auf das Leck auftragen. Wenn Sie solche Korrekturen anwenden, um Probleme mit undichten Abflussrohren zu lösen, kann auch ein Anfänger undichte Abflussrohre reparieren.
Dinge, die du brauchen wirst
- Heißluftpistole
- Sandpapier
- Alkohol
- Kleber für Wasserleitungen
- Epoxidharz für Wasserleitungen
- Fiberglas-Harzband
- Eimer
- Wasser
- Gummi
- C-Klemme
- Neopren-Kuppler
- Schraubenzieher
Trocknen Sie den Bereich gründlich. Eine Heißluftpistole hilft dabei, Feuchtigkeit zu verdunsten. Schneiden Sie ein kleines Stück Sandpapier aus und rauen Sie damit den undichten Bereich des Rohrs auf. Reinigen Sie den Bereich mit Alkohol. Kaufen Sie einen speziell für Wasserleitungen hergestellten Klebstoff. Tragen Sie eine dicke Schicht des Klebers auf und drücken Sie ihn so gut wie möglich in die Naht des Lecks. Schalten Sie das Wasser 12 Stunden lang nicht ein. Wenn Sie 24 Stunden warten, haben die meisten Klebstoffe die volle Stärke. Wenn Sie eine andere Art von Korrektur wünschen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Kaufen Sie einen Kitt, der Wasserlecks verhindert. Schleifen Sie den Bereich mit Sandpapier ab und reinigen Sie ihn dann mit Alkohol. Den Kitt gemäß den Anweisungen des Kittherstellers mischen und auftragen. Geben Sie für die empfohlene Zeit, die der Kitt zum Aushärten benötigt, kein Wasser in den Abfluss.
Kaufen Sie ein Glasfaserband. Das Glasfaser-Harz-Band gemäß den Anweisungen des Bandherstellers in einem Eimer Wasser einweichen. Wickeln Sie das Klebeband einfach um das Leck. Tragen von Handschuhen, streichen Sie mit den Händen über die geklebte Oberfläche. Lassen Sie das Klebeband gemäß den Anweisungen des Herstellers aushärten.
Tragen Sie einen Kaltschweißkleber auf. Diese Art der Verbindung wird als zweiteiliges flüssiges Epoxidharz oder als Kitt geliefert, den Sie vor dem Auftragen kneten. Mit diesem Kaltschweißkleber müssen Sie schnell arbeiten. Reiben Sie den Bereich mit Sandpapier ab, um ihn aufzurauen, und reinigen Sie ihn dann gut mit Alkohol. Mischen Sie den Kaltschweißkleber gemäß den Anweisungen. Sobald die chemische Reaktion einsetzt und sich die Mischung erwärmt, müssen Sie sie auftragen.
Die undichte Stelle fest mit Gummi umwickeln. Um das Gummi an Ort und Stelle zu halten, setzen Sie eine C-Klemme darüber. Ziehen Sie die Schraube an der C-Klemme mit einem Schraubendreher fest, um den Bereich wasserdicht zu machen. Sie können auch einen Neopren-Kuppler mitnehmen. Hierbei handelt es sich um eine Gummimanschette mit bereits angebrachten Metallklammern. Sie ziehen sich wie eine Schraubzwinge fest.
Tipps und Warnungen
- Verwenden Sie die Abflüsse erst, wenn die empfohlene Zeit abgelaufen ist.
- Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen des Herstellers.
- An einem gut belüfteten Ort arbeiten.
- Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen.