Die Abdichtung des Betonbodens ist ein erster Schritt zur Installation eines Medienkellerraums.
Eine Kellerabdichtung verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit unter Ihr Haus, was zu übermäßiger Luftfeuchtigkeit, Schimmel und Mehltau führen kann. Gleichzeitig macht es Ihren Bereich im Erdgeschoss lebenswerter und trägt dazu bei, die Luftqualität im ganzen Haus aufrechtzuerhalten. Das Versiegeln des Betons ist auch ein notwendiger erster Schritt, bevor Sie Vinylfliesen oder Teppichböden auf Ihren Kellerfußboden auftragen.
Dinge, die du brauchen wirst
- Besen
- Fettschneidender Flüssigreiniger
- Bürste
- Mildes Haushaltswaschmittel
- Gartenschlauch
- Ätzmasse
- Spritzgerät pumpen
- Betonversiegelung
- Farbroller mit 3/8-Zoll-Nickerchenabdeckung
- Rollenverlängerungsstange
- Rollenfach
Entfernen Sie alle Gegenstände vom Boden. Entfernen Sie Staub, Schmutz und Ablagerungen von der Oberfläche.
Tragen Sie einen fettschneidenden Flüssigreiniger auf die befleckten Stellen des Betons auf und schrubben Sie ihn gründlich, bis der Fleck entfernt ist.
Den Boden mit einem milden Haushaltsreiniger abwaschen, mit einem Gartenschlauch gründlich abspülen und den Beton vollständig trocknen lassen.
Ätzen Sie den Beton mit einer umweltfreundlichen Salzsäure-Alternative. Tragen Sie die Ätzpaste mit einem Gartenpumpensprüher auf den gesamten Boden auf.
Spülen Sie die Ätzpaste nach Beendigung des Vorgangs - in der Regel innerhalb von 15 Minuten nach dem Auftragen - mit Wasser aus einem Gartenschlauch ab und lassen Sie den Boden vollständig trocknen. Die genaue Arbeitszeit für die Ätzlösung entnehmen Sie den Anweisungen des Herstellers.
Tragen Sie mit einem Farbroller, der an einer Verlängerungsstange befestigt ist, eine dünne Schicht geruchsarmen Betonversiegelungsmittels auf Wasserbasis auf den Boden auf. Lassen Sie die Versiegelung gemäß den Anweisungen des Herstellers vollständig trocknen.
Tragen Sie eine zweite dünne Schicht Betonversiegelung auf den Boden auf, die senkrecht zur ersten Schicht aufgetragen wird. Lassen Sie diesen Anstrich vollständig trocknen, bevor Sie auf den Kellerboden gehen.
Tipps und Warnungen
- Wenn die Herstelleranweisungen für die Versiegelung vorsehen, dass der Beton vor dem Auftragen nicht geätzt werden muss, können Sie die Schritte 4 und 5 überspringen.
- Der Boden kann auch mit Salzsäure geätzt werden. Diese Ätzlösung erfordert jedoch viel mehr Sicherheitsschritte, und die Verbindung muss vor dem Auftragen des Versiegelungsmittels neutralisiert werden.
- Selbstgemachte Betonversiegelungen verhindern das Eindringen von Radon nicht. Wenden Sie sich an einen Reinigungsfachmann, wenn in Ihrem Keller Radon festgestellt wurde.
- Das Versiegeln des Betons ist kein geeigneter erster Schritt zum Verlegen von Hartholzböden.