Tamales werden in Maishülsen eingewickelt, damit sie beim Kochen nicht auseinanderfallen. Sie sind ein mexikanisches Essen, das aus Maismehl, Fleisch, Gewürzen und Soße besteht. Nachdem Sie sie in den Kühlschrank oder die Gefriertruhe gestellt haben, müssen Sie sie richtig erwärmen, um die Konsistenz und den Geschmack nicht zu beeinträchtigen. Das Dämpfen der Tamales ist die bevorzugte Methode, da sie nicht feucht und bröckelig werden.
Dinge, die du brauchen wirst
- Schmortopf
- Dampfkorb oder Rost
Füllen Sie einen holländischen Ofen mit 1 ½ bis 2 Zoll Wasser. Bringen Sie das Wasser auf dem Herd zum Kochen.
Stellen Sie einen Dampfkorb in den holländischen Ofen. Legen Sie die Tamales so in den Korb, dass die gefaltete Schale an der Naht der Tamale anliegt, dämpfen Sie sie und setzen Sie den Deckel auf den holländischen Ofen.
Reduzieren Sie die Hitze, damit das Wasser köchelt. Gekühlte Tamales für 15 bis 20 Minuten dämpfen und gefrorene Tamales für 20 bis 35 Minuten.
Überprüfen Sie häufig, um sicherzustellen, dass das Wasser nicht abkocht. Die Tamales werden gründlich gekocht, wenn sich die Schale vom Teig löst, und sie sind nicht länger klebrig. Die vorgekochten Tamales müssen bis in die Mitte erhitzt werden, bevor Sie sie gefahrlos verzehren können.