Rote Curry-Paste ist in thailändischen Curry-Gerichten unverzichtbar. Pulverförmiges Curry kann jedoch ersetzt werden.
Rote Curry-Paste ist Standard in thailändischen Curry-Rezepten. Die Hitze der Paprikaschoten, die mit anderen Gewürzen wie Knoblauch und Kreuzkümmel gemischt werden, trägt zur Entwicklung des Geschmacks der Mischung bei. Während Curry-Gewürze in Pulverform verkauft werden, ist es in thailändischen Curry-Rezepten aufgrund ihrer Konsistenz üblicher, rote Curry-Paste zu verwenden. Die Dicke der Paste lässt sich gut mit der Wasser-, Bouillon- oder Kokosmilchbasis für ein komplexeres Aroma kombinieren. Rotes Currypulver kann jedoch mit einigen Modifikationen verwendet werden.
Dinge, die du brauchen wirst
- Rotes Currypulver
- Wasser, Fischsauce, Fleisch- oder Gemüsebrühe oder Kokosmilch
- Zerhackter Knoblauch
- Kreuzkümmel
- Koriander
- Fenchel
- Schwarzer Pfeffer
- Morgenstern
- Schalotten
- Geklärte Butter (Ghee)
- Essig
Loses Pulver verwendet
Streuen Sie vor dem Garen rotes Currypulver über das Fleisch oder Gemüse, das in Ihrem Curry-Rezept verwendet wird. Lassen Sie sie für mindestens 20 Minuten oder so lange wie über Nacht in einer Marinade sitzen.
Gießen Sie die gewünschte Menge an rotem Currypulver in die in Ihrem Curry-Rezept verwendete Brühe, Fischsauce oder Kokosmilch. Zum Mischen leicht verquirlen. Die Mischung zum Kochen bringen und die Hitze reduzieren. Während die Mischung kocht, mischt sich das Gewürz mit der Flüssigkeit, um einen konzentrierteren Geschmack zu erzielen.
Fügen Sie Ihrem Rezept 2 Esslöffel loses rotes Currypulver hinzu und fügen Sie dann 2 Esslöffel geklärte Butter (auch als Ghee bekannt) und 1 Esslöffel Essig hinzu. Mit einem Löffel gut vermengen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Hausgemachte Currypaste
Mit dem losen roten Currypulver und einem flüssigen Bindemittel eine hausgemachte Currypaste herstellen.
Gießen Sie 2 Esslöffel Currypulver in einen Becher oder eine Schüssel. Fügen Sie in Wasser, Fischsauce, Fleisch oder Gemüsebrühe oder Kokosmilch 1 Esslöffel auf einmal hinzu.
Fügen Sie andere Gewürze wie gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriander, Fenchel, schwarzen Pfeffer, Muskatblüte und Schalotten nach Ihren Wünschen hinzu.
Gut mit einer Gabel mischen, um alles lose Pulver anzufeuchten. Bei Bedarf mit mehr rotem Currypulver eindicken, wenn die Paste für Ihre Bedürfnisse zu dünn wird.
Braten Sie die Paste in dicker Kokosmilchcreme oder kochen Sie sie in Brühe in einem Verhältnis von 4 bis 6 Esslöffeln hausgemachter roter Curry-Paste zu 8 Unzen. Flüssigkeit. So entsteht ein Curry, das sowohl herzhaft als auch süß ist. Aufgrund des Pfeffers enthält es auch etwas Wärme.