Bei richtiger Pflege wird der Euryops mit leuchtend gelben Blüten bedeckt sein.
Das Euryops-Gänseblümchen (Euryops pectinatus) ist eine dunkelgrüne, holzige Staude mit fein geschnittenen, farnartigen Blättern. Es ist von spätem Frühling bis Herbst mit fröhlichen, leuchtend gelben Blüten bedeckt, oder sogar das ganze Jahr über, wenn es in einem milden Wintergebiet angebaut wird. Euryops ist in den USDA-Gartengebieten 9 bis 11 winterhart und kann als einjährige Pflanze oder Topfpflanze in anderen Gebieten angebaut werden. Euryops wächst in einer Kugelform und kann 3 Fuß hoch und breit werden. Es ist sehr robust und krankheitsresistent, wenn die wachsenden Anforderungen erfüllt werden. Überprüfen Sie eine Reihe von Faktoren, wenn es Ihrem Euryops-Gänseblümchen schlecht geht.
Dinge, die du brauchen wirst
- Wasser
- Gartenschere
- Allzweckdünger
Wachsen Sie das Euryops-Gänseblümchen in voller Sonne. Befindet sich die Pflanze an einem schattigen Ort, wird die Blüte reduziert, oder Sie bekommen möglicherweise überhaupt keine Blumen. Wenn Ihre Pflanze im Schatten steht, pflanzen Sie sie neu ein oder gehen Sie in die Sonne.
Übergießen Sie den Euryops nicht, wenn er einmal hergestellt ist. Lassen Sie die Erde zwischen den Güssen trocknen. Euryops kann Anzeichen von Überwässerung mit vergilbten Blättern, Wurzelfäule oder Blütenmangel aufweisen.
Deadhead oder entfernen Sie verbrauchte Blumen, so oft Sie können. Sie können tote Blumen einzeln entfernen oder mit einer Gartenschere viele Blumen gleichzeitig beschneiden. Deadheading lässt den Euryops gut aussehen und fördert neue Blumen.
Beschneiden Sie die Euryops im Frühjahr, um alte Blätter zu entfernen, und formen Sie die Pflanze in eine ansprechende Form. Es ist normal, dass ältere, innere Blätter braun werden und mit zunehmendem Alter absterben. Alle zwei oder drei Jahre können Sie die Pflanze hart beschneiden und das Laub fast bis zum Holz entfernen.
Düngen Sie den Euryops jeden Frühling mit einem Allzweckdünger. Befolgen Sie die Anweisungen in der Packung und bringen Sie keinen Dünger zu viel auf, da dies zu einem Verbrennen der Pflanzenblätter oder einer Schädigung der Wurzeln führen kann.