Farbige Kerzen
Kerzen aus unbehandeltem Kerzenwachs sind oft weiß oder cremefarben. Kerzen können jedoch in vielen anderen Farben gefärbt werden, indem dem Wachs vor dem Gießen der Kerze chemische Farbstoffe zugesetzt werden. Farbige Kerzen werden aus drei Grundzutaten hergestellt: Kerzenwachs, Dochte und Kerzenfarbe. Während des Herstellungsprozesses können auch Düfte hinzugefügt werden, um duftende, farbige Kerzen herzustellen.
Kerzenwachs
Es gibt viele verschiedene Arten von Kerzenwachsmischungen, aber die am häufigsten verwendeten sind Paraffin, Sojawachs und Bienenwachs. Kerzenwachs wird oft mit Zusätzen gemischt, um den Schmelzpunkt, die Klebrigkeit oder die Härte des Wachses nach dem Erkalten zu ändern. Alle Kerzenwachse sind bei Raumtemperatur fest und nicht wasserlöslich. Die natürliche Farbe des Wachses variiert je nach Herkunft. Zum Beispiel ist Bienenwachs gelb und kann einen grünen Hauch haben, Sojawachs hat eine cremefarbene cremefarbene Farbe und Paraffinwachs ist weiß, bevor es gefärbt wird.
Docht
Der Docht einer Kerze ermöglicht es ihr zu brennen, geschmolzenes Wachs von der Kerze auf die Flamme zu übertragen und sich dabei selbst zu verbrennen. Candle Dochte bestehen aus einer Vielzahl von Fasern und können einen metallischen Kern haben, der zusätzlichen Halt bietet und für einen geraden Stand sorgt. Die beliebtesten Dochte werden aus Baumwollfasern hergestellt, flach geflochten und dann mit Wachs überzogen, damit sie gerade stehen können. Eine Kerze kann je nach Größe einen oder mehrere Dochte haben.
Wachsfarbstoff
Dem ungefärbten Wachs werden Farbstoffe zugesetzt, um die Kerzenfarbe zu erhalten. Kerzenfarbstoffe sind so konstruiert, dass sie neben dem Wachs brennen und die natürlichen Brenneigenschaften der Kerze nicht beeinträchtigen. Industrielle Hersteller verwenden Farbstoffe häufig in flüssigen oder pulverförmigen Formulierungen, da sie die endgültige Farbe großer Kerzenmengen besser steuern können. Handwerkliche Kerzenhersteller verwenden jedoch häufig farbige Blöcke aus hochgefärbtem Wachs, die sich leichter mit den kleineren Mengen des verwendeten Kerzenwachses mischen lassen. Einige Kerzenwachsmischungen erfordern mehr Farbstoff als andere, um die gleiche Farbintensität zu erzielen. Aus diesem Grund hängt die endgültige Farbe einer Kerze von der Menge des Farbmittels und der Mischung des verwendeten Kerzenwachses ab.
Duft
Es gibt viele Substanzen, die dem gefärbten Wachs zugesetzt werden können, um ihm einen Geruch zu verleihen. Die gebräuchlichsten Substanzen, die zur Herstellung von Duftkerzen verwendet werden, sind entweder chemische Düfte oder Duftöle und sogar Öle in Aromatherapie-Qualität, die zur Herstellung von stark duftenden Kerzen zugesetzt werden.