Sie können aus fast allem Handys herstellen, aber die Materialien, mit denen Sie am einfachsten arbeiten können, sind Papier, Holz und Schaum. Achten Sie beim Bau eines Mobiltelefons auf Ausgleichspunkte, insbesondere wenn Sie eine ungerade Anzahl von Teilen oder Stäben verwenden, an denen sie hängen sollen. Die einfachste Methode besteht darin, ein Oberteil herzustellen und zwei oder vier Objekte gleichmäßig daran zu befestigen. Anschließend fügen Sie je nach Größe ein oder zwei Dinge hinzu. Probieren Sie auch lineare oder runde Handys aus, um je nach Wunsch ein besseres Aussehen zu erhalten.
Papier
Wenn Sie Papier oder Pappe für ein Mobiltelefon verwenden, haben Sie aufgrund des geringen Gewichts der Materialien mehr Spielraum für Fehler. Sie können Ihre eigenen Formen zeichnen und ausschneiden oder online viele Formen finden. Färben und schneiden Sie die Objekte aus, die Sie in Ihr Handy aufnehmen möchten. Sie können sie flach lassen oder für jedes Objekt zwei Seiten herstellen und sie mit Papier oder Papiertaschentüchern füllen, bevor Sie die beiden Seiten für ein dreidimensionaleres Mobiltelefon heften oder zusammenkleben. Stanzen Sie Löcher in die Oberseite der Objekte und befestigen Sie Schnur oder Garn daran. Machen Sie die Basis für Ihr Handy, indem Sie Kleiderbügel aus Draht biegen oder steifen Draht verwenden. Schneiden Sie den Draht in die Längen, an denen sich die Stangen Ihres Mobiltelefons befinden sollen, und schrauben Sie die Enden mit einer Spitzzange, um einen Platz zum Aufhängen der Gegenstände zu schaffen. Sie können aus den beiden Balken ein X erstellen, um mit vier hängenden Objekten an jeder Ecke zu beginnen, oder ein Freiform-Mobile mit mehreren unterschiedlichen Balken und Objekten erstellen. Binden Sie die Gegenstände an den gewünschten Stellen fest.
Holz
Sie benötigen eine stabilere Basis für ein Holzmobil, z. B. ein Holzkreuz oder eine Metallstange. Hängen Sie Ihre Stücke nach dem Schneiden mit einem Draht, einer Angelschnur oder einer starken Schnur aus gemischtem Material auf. Sie können Papiervorlagen wie oben oder Holzschnittvorlagen verwenden. Ein beliebtes Material, das leicht genug für eine einfache Montage und dennoch robust und widerstandsfähig ist, ist die Verwendung dünner Platten, beispielsweise mit einer Dicke von 1/8 Zoll. Jedes Holz reicht aus, auch Sperrholz, aber ein Hartholz ist leichter zu lackieren oder zu streichen. Wenn Sie ein raues Holz verwenden, schleifen Sie es zuerst mit einem Handschleifblock. Schleifen Sie für jedes Holz die Kanten der Formen ab, damit keine Kratzer oder Splitter entstehen. Bohren Sie kleine Löcher, in die die Objekte in das Querstück oder die Stange hängen sollen, und knoten Sie den Draht, die Schnur oder den Faden durch die Löcher. Machen Sie ein Loch oder ein Paar Löcher für die Schnur, an der das Mobiltelefon in der Mitte der Basis aufgehängt werden soll. Sobald Ihre Teile fertig sind, schleifen und bemalen oder lackieren Sie sie, bohren Sie kleine Löcher in die Oberseite und verknoten Sie die anderen Enden der Aufhängeleine oder verdrahten Sie diese. Beachten Sie, dass es bei der Verwendung von Draht möglicherweise einfacher ist, ihn zu wickeln als zu verknoten.
Schaum
Für kleine Kinder oder Kinderzimmer ist ein Hängemobil eine tolle Dekoration, die ein kleines Kind interessieren wird. Schaum ist aufgrund seiner Weichheit das perfekte Medium für ein Kinderzimmer oder einen Kindergarten. Sie können einen Kleiderbügel aus ungebogenem Draht oder Drahtlängen für die Basis verwenden und die Enden mit einer Spitzzange zu Schlaufen biegen. Verwenden Sie vorgeschnittene Schaumformen oder schneiden Sie Ihre eigenen aus Bastelschaum. Fädeln Sie eine schwere Nadel mit einer Angelschnur ein und stechen Sie mehrere Schaumstoffformen in eine Schnur für ein baumelndes Handy, oder hängen Sie sie bei Bedarf einzeln auf, indem Sie mit einem geraden Stift oder einer Nadel ein Loch durch die Schnur stechen. Sie können auch andere leichte Gegenstände als Basis verwenden, z. B. Zweige oder Stäbchen oder sogar bunte Plastikstrohhalme.