Die in Connecticut als Handwerkerin und Country Living Guild eingestellte Liz Alpert Fay aktualisiert ein altes Handwerk mit ihrer ausgesprochen persönlichen Vision.
Stoffregale Wie die Handwerker der Heimindustrie, die die Kunst des Teppichbindens bis zum Höhepunkt ihrer Popularität im späten 19. Jahrhundert vorangetrieben haben, recycelt Liz häufig weggeworfene Kleidung zu Rohstoffen für ihre Arbeit. Sie ist häufig in Secondhand-Läden anzutreffen und verkauft Röcke und Hosen aus reiner Wolle, einem Stoff, der Abnutzungserscheinungen besser standhält als synthetische Wollmischungen. Kunden, die einen Teppich in Auftrag geben, verlangen gelegentlich, dass ein bestimmtes Kleidungsstück - beispielsweise ein Kinderkleid oder ein Lieblingsschal - in das Design einbezogen wird. "Kleidung kann eine persönliche Verbindung zu einem Teppich herstellen und dem gesamten Prozess einen Sinn für Geschichte verleihen", sagt Liz. "Ich mag auch die Idee, zu recyceln, was ich kann, und nicht immer neue Materialien zu kaufen." Eine solch anmutige Verschmelzung von Kunstfertigkeit und Genügsamkeit würde Liz 'viktorianische Vormütter zweifellos stolz machen.
Im Bild: Nach dem Waschen werden die Stoffe in Liz 'Atelier in den Regalen aufbewahrt. Verspielt bunter Teppich mit geflochtener Kante Liz hakt nicht nur Teppiche, sondern auch Kissen und Stuhlpolster, die dieselbe Farbpalette und Verspieltheit haben. Ihre Kreationen wirken auch als hängende Kunstwerke, wenn Kunden sie lieber an der Wand als unter den Füßen zeigen. Tatsächlich enthält Liz einen Rahmen für die meisten ihrer Teppiche, so dass Käufer die Möglichkeit haben, sie aufzuhängen.
Im Bild: Da Bodenteppiche an den Kanten erhebliche Abnutzungserscheinungen aufweisen können, veredelt Liz jeden von ihnen mit einem passenden Geflecht. Fabric Cutter Nicht, dass Liz Bedenken hat, wenn Leute auf ihre kostbaren Kreationen treten. Tatsächlich empfiehlt sie es. "Teppiche bekommen einen gewissen Charme, wenn sie verwendet werden", sagt Liz. "Mit der Zeit kann ein neues Design einem geliebten alten Teppich ähneln, der seit Generationen im Besitz einer Familie ist."
Im Bild: Mit einem Cutter können Stoffstreifen unterschiedlicher Breite erstellt werden: "Für sehr detaillierte Abschnitte sind manchmal dünnere Streifen als für offene Bereiche erforderlich", erklärt Liz. Machen eines Hakenteppichs Wenn eine Idee für ein Teppichmuster kristallklar ist, skizziert Liz Alpert Fay es direkt auf grobes Leinen, einen weißen Hintergrundstoff, den sie für haltbarer befunden hat als die Sackleinen, die üblicherweise zum Einhaken von Teppichen verwendet werden. Wenn eine Idee vager ist, bearbeitet Liz das Muster auf großen Zeitungspapierbögen und überträgt das Design, indem sie das Leinen auf die Zeichnung legt und mit einem dauerhaften Marker darüber zeichnet. Sobald der Träger über einen Rahmen gespannt ist, werden bunte Wollstreifen mit einer Hand hinter das Leinen gelegt und mit einem Metallwerkzeug, einem Teppichhaken, vorsichtig nach vorne gezogen, wodurch eine Reihe kurzer, gleichmäßiger Schlaufen entsteht. Weiter Phyllis Leck, Weaver