Geboren kurz bevor #BestBuds am Sonntag ausgestrahlt wurde, lernen Sie Arizona kennen, das neueste Mitglied unserer legendären Clydesdale-Familie. pic.twitter.com/i6L2Xz5Ghw
- Anheuser-Busch (@AnheuserBusch) 3. Februar 2015
Clydesdales sind keine gewöhnliche Pferderasse. Sie wurden vor über 300 Jahren in Clydesdale, Schottland, entwickelt und sind weltbekannt für ihre glänzenden Federmäntel und die langen Haare an den Hufen. Sie traten 1933 in Amerika auf, als August A. Busch, Jr. und Adolphus Busch ihrem bierbrauenden Magnatenvater sechs Pferde überreichten, um die Aufhebung der Prohibition zu feiern. Seitdem sind sie zu den Symbolen des Budweiser Biers geworden, die in den herzerwärmenden Werbespots des Unternehmens auftauchen und bei den Präsidentenparaden eine herausragende Rolle spielen. Amerikanische Ikonen sind im Grunde die Kennedy-Familie der Pferdewelt.
PLUS: Friseur gewinnt die Lotterie und beschließt, Schweinehalter zu werden
Aus diesem Grund gab es Grund zur Freude, als Anheuser Busch gestern bekannt gab, dass sie ein neues Fohlen in ihren königlichen Pferdeclan aufgenommen haben: das kleine Arizona. Das Beste daran ist, dass das neueste Mitglied kurz vor dem Super Bowl geboren wurde, als der Werbespot ausgestrahlt wurde, der die Herzen aller stahl. Der Kleine hat mit Sicherheit ein wunderbares Erbe, dem er gerecht werden kann!
NÄCHSTER: Country Living- Leser teilen Fotos ihrer entzückenden Hühnerställe