Eine Kaliumbicarbonatlösung kann verwendet werden, um Mehltau bei Fliedern und anderen Pflanzen zu behandeln.
Mehltau ist eine der häufigsten Pilzerkrankungen im Garten. Glücklicherweise gibt es eine einfache und sichere Möglichkeit, Pflanzen gesund und pilzfrei zu halten. Laut Dr. Horst von der Cornell University wirkt Kaliumbicarbonat bei der Beseitigung von Mehltau.
Kaliumbicarbonat
Kaliumbicarbonat (auch bekannt als Kaliumhydrogencarbonat oder Kaliumsäurecarbonat) ist ein kristallines Salz, das in Backpulver und Antazida enthalten ist.
Mehltau
Mehltau ist kein einziger Pilz. Vielmehr ist es ein allgemeiner Begriff, der mehrere Pilze beschreibt, die ähnliche Gewohnheiten und Managementpraktiken haben. Die Pilze verbreiten sich durch Sporen, die vom Wind von Pflanze zu Pflanze geweht werden. Eine anfällige Pflanze ist von einer bestimmten Art von Pilz befallen. Beispielsweise kann der Pilztyp, der eine Fliederpflanze befallen kann, einen Apfelbaum nicht schädigen. Deshalb scheinen manche Pflanzen niemals betroffen zu sein. Das Hauptsymptom des Mehltaus ist eine staubig weiße bis graue Schicht auf dem Blatt oder anderen Teilen. Mehltau beginnt als kleine Flecken, die sich später ausdehnen und eine Mehltaumatte bilden. Pflanzen sind in der Regel später in der Vegetationsperiode betroffen. In den meisten Fällen ist es möglich, das Pilzwachstum durch Zusammenreiben der Blätter zu entfernen. Zimmerpflanzen wie afrikanisches Veilchen und Begonie sind am anfälligsten für Mehltau. Auch Flieder, Phlox und einige Obstbaumsorten müssen häufig behandelt werden.
Steuerung
Sobald eine Pflanze infiziert ist, ist es wichtig, die Ausbreitung des Pilzes zu stoppen, indem im Spätsommer keine Stickstoffdünger und keine Überkopfbewässerung angewendet werden und infizierte Blätter und Teile entfernt werden. Kompostieren Sie niemals infizierte Pflanzenreste. Überfüllte Pflanzen müssen zurückgeschnitten werden, um Feuchtigkeit und Infektionen zu reduzieren.
Chemikalien
Wenden Sie nach Angaben der Colorado State University Fungizide in Intervallen von sieben bis 14 Tagen an. Zusätzlich zu Kaliumcarbonat sind die folgenden Chemikalien bei der Abtötung von Pilzen wirksam: Schwefel, Neemöl und Triforin. In „Organic Gardening“ rät Geof Hamilton, sogenannte „organische“ Fungizide so zu behandeln, wie man mit giftigen Chemikalien umgeht. Sie sollten nicht davon ausgehen, dass etwas so sicher ist wie Leitungswasser, nur weil es biologisch ist. Halten Sie hausgemachte Fungizide von Kindern und Haustieren fern und verwerfen Sie alle verbleibenden Lösungen. Vermeiden Sie auch das Sprühen, wenn es windig ist, und sprühen Sie gegen Ende des Tages, wenn die nützlichen Insekten aus dem Weg sind. Sprühen Sie niemals offene Blumen.
Fungizid
Das Folgende ist ein Rezept vom Dirt Doctor für ein fungizides Spray. Verwenden Sie entweder Backpulver oder Kaliumbikarbonat. Mischen Sie 4 Teelöffel Backpulver und 1 Esslöffel Gartenbauöl mit 1 Gallone Wasser. Sprühen Sie schwarze Flecken, Mehltau, braune Flecken und andere Pilzkrankheiten leicht auf die Blätter der Pflanze. Gießen Sie nicht direkt auf den Boden. Wenn Sie kein Gartenbauöl zur Verfügung haben, verwenden Sie stattdessen nur Zitrusöl und Melasse.