Maggie the Kelpie, die weithin als die "älteste Hündin der Welt" gilt, ist gestorben, nachdem sie in ihrem Körbchen in ihrem Haus in Victoria, Australien, eingeschlafen war. Sie war 30 Jahre alt.
Ihr Besitzer, der Milchviehhalter Brian McLaren, bestätigte, dass sie am Mittwochmorgen nach einer ganz normalen Woche verstorben ist.
"Sie war 30 Jahre alt, sie lief letzte Woche immer noch gut, sie ging von der Molkerei ins Büro und knurrte die Katzen und all diese Dinge an", sagte McLaren der Weekly Times . Sie ging in zwei Tagen nur bergab und ich sagte gestern Morgen, als ich zum Mittagessen nach Hause ging ... "Sie hat nicht mehr lange auf sich warten lassen" ... Ich bin traurig, aber ich freue mich, dass sie den Weg gegangen ist, den sie ging. "
Sie wurde in einem markierten Grab unter einer Kiefer begraben.
In Menschenjahren war Maggie über 200 Jahre alt und damit für den Titel des ältesten Hundes der Welt qualifiziert. Laut USA Today hat McLaren jedoch den Papierkram verloren, was bedeutet, dass ihr Alter nicht richtig belegt werden konnte. Laut dem Guinness-Buch der Rekorde verbleibt der offizielle Titel des ältesten Hundes der Welt bei einem australischen Rinderhund namens Bluey, der 1939 im Alter von 29 Jahren starb.