Die Hausverkabelung beginnt an der Servicekonsole.
Elektrizitätsunternehmen verteilen den Strom für Wohnhäuser über eine Reihe von Stromleitungen, um sicherzustellen, dass jedes Haus mit einer zuverlässigen Stromquelle ausgestattet ist. Sie beschäftigen ein Korps von Spezialisten, um die Leitungen sicher und funktionsfähig zu halten, aber ihre Verantwortung endet an dem Punkt, an dem ihre Leitungen in Ihr Zuhause gelangen. Beauftragen Sie ab diesem Zeitpunkt einen zugelassenen Elektriker mit der Verkabelung Ihres Hauses oder erledigen Sie diese selbst. Wenn Sie sich für die letztgenannte Option entscheiden, sollten Sie sich die Zeit nehmen, um sich mit den Vorschriften für elektrische Geräte vertraut zu machen, damit der Strom ordnungsgemäß funktioniert und Ihr Zuhause sicher ist.
Dinge, die du brauchen wirst
- Elektrische Wartungsklappe
- Schraubenzieher
- Hammer
- Slip-Lock-Zange
- Ausbrechklammern
- 8-Gauge-Erdungskabel
- Erdspieß
- Masseklemme
- Leistungsschalter
- Elektrisches Kabel
- Bohren
- Bohrer und Lochsägen
- Drahtheftklammern
- Auswahl an Schaltkästen
- Schalter, Steckdosen und Leuchten
Unterbrechen Sie die Stromversorgung. Lassen Sie den Stromversorger die Stromversorgung Ihres Hauses unterbrechen oder trennen Sie die Stromkabel vom Messgerät an der Seite Ihres Hauses. Stellen Sie sicher, dass es ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Installieren Sie eine Schalttafel an der Stelle, an der die Kabel des Energieversorgers in Ihr Haus gelangen. Löcher in der Verkleidung für die Stromkabel mit einem Hammer und einem Schraubendreher ausbohren und Ausbrechklammern mit einer Steckzange in die Löcher schrauben. Führen Sie die Kabel durch und ziehen Sie die Klemmen fest. Lösen Sie die Ösen an den Messingschienen, führen Sie das rote Kabel in das eine und das schwarze Kabel in das andere und ziehen Sie die Ösen fest. Befestigen Sie das weiße Kabel auf die gleiche Weise an der silbernen Sammelschiene.
Schlagen Sie einen Erdungsstab aus Metall in die Erde und verlegen Sie einen 8-Gauge-Kupferdraht von der Platte zur Stange. Verbinden Sie ein Ende mit einer Erdungsklemme mit der Stange und das andere Ende mit dem Erdungsbus auf der Wartungskonsole. Wenn Metallwasserrohre in das Haus eindringen, suchen Sie den Erdungsstab in der Nähe und verbinden Sie ihn mit einem anderen 8-Gauge-Draht.
Schließen Sie jeden Stromkreis im Haus mit Hilfe eines Leistungsschalters an die Schalttafel an. Führen Sie jedes Schaltungskabel durch ein Loch in der Platte, an dem Sie eine Klemme befestigt haben. Verbinden Sie den weißen Draht jedes Kabels mit dem silbernen Bus, den Erdungsdraht mit dem Erdungsbus und den schwarzen Draht mit einem Unterbrecher. Stecken Sie jeden Schalter in einen freien Steckplatz des Messingbusses. Bei 240-Volt-Stromkreisen verbinden Sie die roten und schwarzen Kabel mit getrennten Unterbrechern an einem gepaarten Satz.
Führen Sie die Kabel von der Verkleidung durch den Schlauch, indem Sie nach Bedarf Löcher in den Boden und die Wände bohren. Planen Sie die Stromkreise so, dass Sie möglichst wenig Kabel verwenden müssen, und stellen Sie gleichzeitig sicher, dass der Leistungsschalter in keinem Stromkreis durch das Anschließen zu vieler Elemente überlastet wird. Befestigen Sie die Kabel an Bodenbalken, Dachsparren und Wandpfosten, wo immer sie lose sind. Halten Sie beim Bohren von Löchern in Mauerpfosten einen Abstand von mindestens 1 Zoll zu beiden Seiten ein, damit Sie sie nicht mit Trockenbauschrauben durchbohren.
Installieren Sie an jeder Stelle einer Steckdose, eines Schalters oder einer Leuchte einen Schaltkasten. In den meisten Fällen können Sie die Kisten an Pfosten oder Sparren festnageln. Wenn die Wand jedoch bereits bedeckt ist, können Sie auch eine Umbaukiste verwenden, die direkt an der Trockenbauwand befestigt wird. Wann immer Sie zwei Kabel miteinander verbinden müssen, tun Sie dies in einem Schaltkasten. Es ist gefährlich und ein Verstoß gegen den Code, verdrillte und gekappte Drähte offen zu lassen.
Dimensionieren Sie das Kabel entsprechend dem Leistungsschalter, der den Stromkreis steuert. Sie können ein 14-Gauge-Kabel für 10- und 15-A-Trennschalter verwenden, für 20-A-Trennschalter benötigen Sie jedoch einen 12-Gauge-Draht, der dicker ist. Tim Carter von Ask the Builder empfiehlt eine Mindestdrahtstärke von 12 Gauge. Verwenden Sie für jedes 240-Volt-Gerät, für das ein 30-Ampere-Trennschalter erforderlich ist, ein vieradriges Kabel mit 10 Gauge. Verwenden Sie ein 8-Gauge-Kabel, wenn ein 50-Ampere-Trennschalter erforderlich ist. Jedes 240-Volt-Gerät sollte an einen eigenen Stromkreis angeschlossen werden.
Andere Leute lesen
Welche Größe Elektrokabel für einen Whirlpool?
Installieren von Steckdosen auf einer Kücheninsel
Befolgen Sie die Konvention zum Anschließen von schwarzen und weißen Drähten an Messingklemmen, weißen Drähten an Silber und blanken Drähten an grünen Drähten, wenn Sie Schaltungselemente anschließen.
Tipps und Warnungen
- Verwenden Sie Steckdosen mit Erdschlussunterbrechung (GFI) überall dort, wo wahrscheinlich Wasser vorhanden ist, z. B. im Badezimmer, in der Küche, in der Waschküche und im Freien. GFI verhindern Verletzungen und Schäden an Maschinen, indem sie bei einem plötzlichen Anstieg des Stroms auslösen.
- Aufgrund der damit verbundenen Gefahren empfiehlt Carter, einen Kurs über elektrische Verkabelung zu belegen, bevor Sie selbst ein größeres Projekt durchführen.