Fabrikböden können aus Beton, Gummi oder Epoxid bestehen.
Fabrikböden müssen sehr langlebig und rutschsicher sein, damit sie gut funktionieren. Sie können nicht auf Chemikalien reagieren, Feuchtigkeit einlassen oder Fabrikunfälle erleichtern. Sie sind einer ständigen und starken Beanspruchung ausgesetzt, insbesondere in der Nähe von Laderäumen. Das bedeutet, dass Fabrikböden nur aus verschiedenen Materialien hergestellt werden können, die die erforderlichen Schutzeigenschaften aufweisen - Materialien, die häufig bei Bauprojekten verwendet werden.
Beton
Beton ist die grundlegendste Form des Fabrikbodens. Solange es stabil und vollkommen eben ist, funktioniert es gut. Beton kann jedoch saugfähig sein. Daher beschichten Fabriken ihre Betonböden in der Regel mit einem Dichtungsmittel, das Feuchtigkeits- und Fleckenprobleme verhindert. Betonböden sind kostengünstig, können jedoch durch Stöße beschädigt werden.
Epoxy
Epoxy ist eine Art chemisches Harz, das aushärtet und eine sehr harte, dauerhafte Oberfläche bildet. Mit Epoxidharz beschichtete Böden sind besonders widerstandsfähig gegen Stöße und Chemikalien sowie gegen hohe Temperaturen und eignen sich daher ideal für viele Fabriken. Fabriken müssen die Deckschichtstruktur herstellen, um die Rutschgefahr zu verringern. Epoxidböden können auch teuer sein.
Gummi
Gummiböden sind relativ einfach zu verlegen und halten Beschädigungen stand und halten den Boden rutschfrei. Der Gummi wird in großen Rollen geliefert, die sorgfältig auf dem Boden verteilt und festgenagelt oder angeklebt werden. Der Bodenbelag kann einfacher lackiert werden als andere Oberflächen, und die Fabriken können auch einen nachhaltigen, recycelten Gummiboden wählen, um umweltbewusstes Handeln zu fördern.
Optionen für Zwischengeschossböden
Mezzanine-Fußböden sind sekundäre Doppelböden in Fabriken, die den Fabrikbetrieb überblicken. Dadurch wird die Fabrikfläche effektiver genutzt, und die Mezzanine sind hinsichtlich der Bodenbelagsoptionen flexibler. Holzböden und sogar Teppichböden können je nach Verwendungszweck auf Zwischengeschossen verwendet werden. Andere Mezzanine eignen sich eher für Beton- oder Gummimatten.