Ein Schnellkochtopf ist eine Art Topf mit einem Deckel, der mit einer Gummidichtung versehen ist. Der Deckel bildet eine Dichtung, die das Entweichen von Flüssigkeit, Dampf und Luft verhindert, außer bei einem bestimmten Druck unter kontrollierten Bedingungen und nur mit Hilfe eines Reglers am Deckel. Das Ergebnis des Schnellkochens ist, dass die Speisen schneller als mit einem Herd oder Ofen gekocht werden. Nahrung behält auch Feuchtigkeit, Vitamine und Mineralien. Weniger zarte Schnitte werden durch diese Kochmethode zart gemacht.
Regler
Da der Regler der Weg ist, über den Dampf aus dem Schnellkochtopf entweicht, darf er nicht blockiert werden. Bevor Sie kochen, müssen Sie es durchsehen, um sicherzustellen, dass Sie Licht sehen, einen Zahnstocher hineinstecken oder andere Maßnahmen ergreifen, die in der Bedienungsanleitung Ihres jeweiligen Schnellkochtopfs empfohlen werden, um sicherzustellen, dass der Regler geöffnet bleibt. Da einige Lebensmittel unter Hitze und Druck zusammenbrechen, können Teile davon in den Regler oder in verschiedene Sicherheitsventile gelangen und diesen verstopfen. Diese Lebensmittel sollten nicht in einem Schnellkochtopf verwendet werden.
Flüssigkeiten: Verwenden Sie keine Milch
Um zu verhindern, dass sich ein Schnellkochtopf verzieht, und um den Dampfaufbau zu unterstützen, der zum Erhöhen des Drucks erforderlich ist, muss Flüssigkeit hinzugefügt werden. Die Menge variiert mit dem Rezept, aber unabhängig vom Rezept benötigt der Topf eine Mindestmenge. Wie viel hängt von der Größe Ihres Herdes ab. Meistens beträgt die Menge ungefähr 2 Tassen. Normalerweise wird als Flüssigkeit Wasser benötigt, Sie können jedoch auch mit anderen Flüssigkeiten experimentieren. Die Flüssigkeit, die Sie nicht verwenden können, ist Milch oder Milchprodukte. Sie kochen leicht über und versengen sich.
Keine schaumigen oder schaumigen Lebensmittel
Aufschäumende, schäumende Lebensmittel können den Dampf entweichen lassen, wodurch sich zu viel Druck aufbaut und die beabsichtigte Mahlzeit schnell beendet wird. In Ihrem Schnellkochtopf-Handbuch finden Sie eine Liste der Lebensmittel, bei denen dies wahrscheinlich ist. Im Handbuch der Marke Mirro sind beispielsweise aufgeführt: • Apfelmus • Haferflocken und anderes Getreide (Sie können jedoch Reis kochen) • Nudeln • Erbsen • Perlgerste • Preiselbeeren oder Rhabarber
Bohnen und Öl
Sie können getrocknete Bohnen kochen, aber Sie müssen auch darauf achten, dass sie nicht aufschäumen. Geben Sie dazu einen Esslöffel Öl in die Flüssigkeit, bevor Sie sie verschließen. Lesen Sie in Ihrer Bedienungsanleitung nach, wie Sie Bohnen kochen können. Apropos Öl: In einem Schnellkochtopf kann man kein Essen frittieren. In der Tat werden Sie wahrscheinlich Ihren Topf ruinieren, wenn Sie das versuchen. Das heißt nicht, dass Sie Lebensmittel nicht vor dem Druckgaren anbräunen oder anbraten können - dies kann den Geschmack des fertigen Gerichts erhöhen -, aber frittieren Sie sie nicht. Schließen Sie insbesondere nicht den Deckel und erhitzen Sie das Öl nicht auf eine hohe Temperatur und hohen Druck.
Alle Lebensmittel: Gefahr der Überfüllung
Lebensmittel und Flüssigkeiten jeglicher Art können beim Überfüllen des Topfes zu Problemen im Schnellkochtopf führen. Heiße Speisen dehnen sich aus, deshalb sollten Sie sicherstellen, dass Sie einen Herd nicht zu mehr als zwei Dritteln mit Flüssigkeit oder zur Hälfte mit Lebensmitteln füllen. Einige Schnellkochtöpfe haben innen Fülllinien, damit Sie wissen, wann der Topf voll ist. Überfüllen eines Schnellkochtopfs kann dazu führen, dass Lebensmittel die Dampfablasswege verstopfen und sich zu viel Druck im Topf aufbaut.
Sicherheit
Moderne Schnellkochtöpfe explodieren nicht. Sie verfügen über eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, darunter Sicherheitsventile und -stopfen, die blockieren oder nachgeben, wenn sich zu viel Druck aufbaut. Einige Modelle werden dabei ein Durcheinander anrichten und keinen Fehler machen, was veröffentlicht wird, ist heiß und gefährlich. Aber der Deckel fliegt nicht explosionsartig ab und verletzt jemanden. Neben dem Sicherheitsstecker gibt es auch eine Deckelverriegelung, mit der Sie den Deckel erst öffnen können, wenn der Druck nachgelassen hat. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie durch Verstopfen des Reglers, der Dampfpfade oder der Ventile verletzt werden, aber Sie werden wahrscheinlich ein Problem mit Ihrem Topf haben. Solange es nicht repariert oder ersetzt wurde, können Sie es nicht verwenden.
Andere Leute lesen
Verwendung eines Mikrowellen-Schnellkochtopfs
Wie man Fisch in einem Schnellkochtopf kocht
So funktionieren Schnellkochtöpfe
Der Schnellkochtopf ist eine Eintopfmahlzeitmaschine. Sie fügen das Essen hinzu, fügen die Flüssigkeit hinzu, schließen und verriegeln den Deckel. Nachdem der Herd versiegelt ist, wird durch Anwenden von Wärme Druck aufgebaut. Ein ordnungsgemäß funktionierender Regler lässt genügend Dampf ab, um zu verhindern, dass sich über ein bestimmtes Niveau hinaus Druck aufbaut. Druck und Temperatur werden konstant gehalten, bis das Essen gekocht ist. Der Grund dafür ist, dass der Druck im Topf dazu führt, dass das Wasser bei einer höheren Temperatur kocht, sodass Lebensmittel, die im Schnellkochtopf gekocht werden, in einer feuchten Umgebung mit einer höheren Temperatur als normal gekocht werden.