https://eurek-art.com
Slider Image

Welche Art von Salz können Sie für Eisdämme auf Ihr Dach bringen?

2025

Eiszapfen, die an Ihren Traufen hängen, sehen zwar hübsch aus, bedeuten aber ein echtes Problem.

Eisdämme entstehen, wenn die warme Luft in Ihrem Dachboden den Schnee auf Ihrem Dach schmilzt und ihn zum Boden hin herunterläuft. Wenn es auf die Traufe trifft und den Kontakt mit dem warmen Dachboden bricht, friert die kalte Luft das Wasser wieder ein. Wenn neue Schmelze auf das Eis trifft, gefriert sie auch und baut den Damm auf. Sie kann sogar unter Ihre Schindeln, in Ihr Dach und auf den Dachboden zurückgedrängt werden, was zu Wasserschäden führt, Ihre Isolierung ruiniert und ideale Bedingungen für das Wachstum von Mehltau schafft. Obwohl Salz die beste Schmelzlösung zu sein scheint, können mehrere Salze Ihr Dach oder Ihre Dachrinnen anderweitig beschädigen.

Steinsalz

Steinsalz wird häufig zum Enteisen von Einfahrten und Wegen verwendet. Es ist daher nicht verwunderlich, dass viele Menschen als Erstes daran denken, Eisdämme zu entfernen. Steinsalz ist jedoch eine Form von Natriumchlorid, das Metall angreift, einschließlich der Metallnägel, die Ihre Schindeln an Ort und Stelle halten. Steinsalz kann auch bleibende Flecken auf Dach und Wänden hinterlassen. Es funktioniert auch nicht gut unter 20 Grad Fahrenheit. Aus diesen Gründen ist Steinsalz keine gute Wahl, wenn es darum geht, Eisdämme loszuwerden.

Tisch salz

Einige Leute verwenden Speisesalz zum Auftauen anstelle von Steinsalz. Dies ist jedoch nicht besser, da es sich chemisch um die gleiche Substanz handelt. Speisesalz ist nur Steinsalz, das in kleinere Kristalle zerlegt wird. Es korrodiert und färbt sich wie Steinsalz. Das Eis mit Werkzeugen aufzubrechen ist auch eine schlechte Idee, da dies Ihr Dach leicht beschädigen kann, noch schlimmer als das Steinsalz es könnte.

Magnesium- und Kaliumchloride

Magnesium- und Kaliumchloride schmelzen auch beide Eis. Magnesiumchlorid ist jedoch nur dann wirksam, wenn die Temperaturen über 5 Grad Fahrenheit bleiben. Kaliumchlorid verliert unter 12 Grad an Wirksamkeit.

Calciumchlorid

Kalziumchlorid ist laut Handwerker Glenn Haege das beste Salz für Eisdämme. Es ist nicht so anfällig für Flecken oder Korrosion wie Natriumchlorid, kann jedoch Holzrinnen beschädigen. Es schmilzt Eis schneller als Natriumchlorid, arbeitet bei niedrigeren Temperaturen als Natriumchlorid und schmilzt auch größere Mengen Eis. Es funktioniert bei niedrigeren Temperaturen als Magnesium oder Kaliumchlorid.

Calciumchlorid verwenden

Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Sie Kalziumchlorid einfach über Ihren gesamten Eisdamm streuen, in der Hoffnung, es zum Schmelzen zu bringen. Außerdem wäre dies eine ineffiziente Verwendung von Salz, selbst wenn es funktioniert. Ein Eisdamm kann leicht aus Hunderten von Gallonen Wasser hergestellt werden, so dass zum Schmelzen viel Salz benötigt wird. Fülle stattdessen alte Strumpfhosen mit Calciumchlorid und lege sie über den Damm. Dadurch wird ein Kanal zum Schmelzen gebracht, damit das Wasser sicher von Ihrem Dach abfließen und der Damm zur manuellen Entfernung aufgebrochen werden kann.

Die besten Grassamen für schattige, feuchte Gebiete

Die besten Grassamen für schattige, feuchte Gebiete

Bead-and-Pin Basket: Was ist das?  Was ist es wert?

Bead-and-Pin Basket: Was ist das? Was ist es wert?

So kochen Sie jedes Mal ein Ei perfekt

So kochen Sie jedes Mal ein Ei perfekt