https://eurek-art.com
Slider Image

Wann ist Ostern und warum ändert Ostern jedes Jahr die Daten?

2025

Wenn Sie dieses Jahr unbedingt Ostern feiern möchten, müssen Sie Ihre Hasen nur ein wenig festhalten. Anders als im letzten Jahr, als der Feiertag ebenfalls auf den Aprilscherz fiel, war Ostern 2019 erst am Sonntag, dem 21. April. Dies bedeutet natürlich, dass der Aschermittwoch, der Beginn der Fastenzeit, auch später in diesem Jahr ist. Im Jahr 2018 fiel der Aschermittwoch auf den gleichen Tag wie der Valentinstag, aber dieses Jahr wird er am Mittwoch, dem 6. März, gefeiert. Die Fastenzeit endet dann am Donnerstag, dem 18. April.

Diese drastisch unterschiedlichen Daten aus dem Vorjahr haben viele Leute dazu veranlasst, sich zu fragen, warum Ostern sowieso jedes Jahr auf ein anderes Datum fällt. Die meisten Christen wissen, dass das Datum des Aschermittwochs von Ostern abhängt. Aber wäre es nicht viel einfacher (und leichter zu merken), wenn die Auferstehung Jesu Christi an einem bestimmten Tag gefeiert würde, so wie Feiertage wie Weihnachten und Valentinstag begangen werden? Hier ist ein Blick darauf, warum das nicht der Fall ist.

Aschermittwoch

Für Katholiken ist der Aschermittwoch der Zeitraum von 40 Tagen vor Ostern, der als Fastenzeit bezeichnet wird, in dem Beobachter typischerweise irdisches Vergnügen (Wein, Schokolade) als Buße "aufgeben". Der Feiertag stammt aus dem alttestamentlichen Buch von Daniels "Vereinigung des Fastens mit Asche", so Lauren F. Winner, Professorin an der Duke Divinity School.

Sein Hauptritual besteht darin, dass ein Priester Genesis 3:19 anruft ("denn du bist Staub, und um Staub zu machen, wirst du zurückkehren"), während er die Stirn der Versammelten mit einer Mischung aus Asche vom Palmsonntag salbt - selbst abgeleitet aus der Geschichte von Christi Weg nach Jerusalem gepolstert von Palmwedeln - und manchmal Öl. Die Fastenzeit ist eine Anerkennung der 40 Tage, die Christus in der Wüste verbracht hat. Da der Aschermittwoch mit der Fastenzeit beginnt, liegt sein Datum immer genau 46 Tage vor Ostern (Fasten wird sonntags in der Fastenzeit nicht befolgt) und ist daher direkt davon abhängig, zu welchem ​​Datum Ostern in dieses Jahr fällt.

Peruginos "Auferstehung Christi", 1495.

Ostern

Das bringt uns zu unserer zentralen Frage: Warum ist Ostern jedes Jahr ein anderes Datum? Und warum ist es so viel später in diesem Jahr? Der Feiertag, der die Rückkehr Christi aus dem Grab nach seiner Kreuzigung feiert, kann an jedem Sonntag zwischen dem 22. März und dem 25. April stattfinden. (Das ist eine ziemlich große Bandbreite!)

Es fällt mit dem Frühlingsäquinoktium zusammen, einem Tag, an dem die Sonne direkt auf den Äquator scheint und der Großteil der Erde nahezu die gleichen Sonnen- und Nachtstunden erlebt, was den Beginn des Frühlings auf der nördlichen Hemisphäre signalisiert. Die katholische Kirche hat beschlossen, das Ereignis immer am 21. März anzuerkennen, obwohl es wissenschaftlich gesehen laut dem Almanach des alten Bauern am 20. März stattfinden könnte.

Da der Tod und die Auferstehung Christi nach dem jüdischen Passahfest geschahen, das am ersten Vollmond nach der Tagundnachtgleiche gefeiert wird, wollten die frühen Christen, dass Ostern laut ThoughtCo immer nach dem Passahfest stattfindet. Um es kurz zu machen: Ostern fällt jedes Jahr auf ein anderes Datum, da es wie das Passahfest an Sonnen- und Mondzyklen gebunden ist.

Eingelegte Pfirsiche mit Pfeffer

Eingelegte Pfirsiche mit Pfeffer

Die wahre Geschichte hinter Reese Witherspoon und Jim Toths Whirlwind Romance

Die wahre Geschichte hinter Reese Witherspoon und Jim Toths Whirlwind Romance

Wie Sie Ihre eigene Kleidung in Pflegekleidung verwandeln

Wie Sie Ihre eigene Kleidung in Pflegekleidung verwandeln