https://eurek-art.com
Slider Image

Korbflecht-Tutorial

2025

Wicker ist das am häufigsten verwendete Korbmaterial.

Körbe können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, am häufigsten aus Weide, Rohr und Schilf. Um das Material biegen zu können, muss es zuerst mit lauwarmem Wasser gesättigt werden. Die Materialstreifen, die Weber, können alle die gleiche Farbe haben oder in Kombination verwendet werden, um Muster zu erzeugen. Fancier Körbe haben Griffe und komplizierte Designs.

Werkzeuge

Sie benötigen eine Wanne oder einen flachen Behälter zum Einweichen und genügend Wasser, um die Flechtweide abzudecken. Verwenden Sie eine Drahtschneidemaschine zum Abschneiden und Entfernen von Lappen oder alten Handtüchern und einen Bodenbelag, um Wassertropfen aufzufangen. Wäscheklammern sind optional. Geduld ist hilfreich, aber nicht erforderlich.

Vorbereitung

Das Webmaterial in einer Wanne Wasser einweichen, bis es biegsam ist. Stellen Sie Handtücher oder Plastikfolien in der Nähe des Beckens auf den Boden, damit das Wasser nicht tropft. Lassen Sie das Korbgeflecht eingetaucht, bis Sie es verwenden möchten, und tupfen Sie dann überschüssiges Wasser ab.

Beginnen

Für Anfänger ist die Verwendung eines Korbwebesets mit Holzboden die einfachste Methode, einen Korb zu erstellen. Es sollte alle Webmaterialien und ein Bild enthalten, das das abgeschlossene Projekt zeigt.

Ein Korb beginnt damit, dass gerade Speichen in vorgestanzte Löcher des Holzbodens gesteckt werden. Dabei bleibt unabhängig von der Größe des Korbs ein Zentimeter über den Boden hinaus. Sie sollten gleichmäßig miteinander sein.

Beginnen Sie auf der Oberseite der Basis. Wählen Sie einen langen Korb aus und schieben Sie ihn zwischen zwei Speichen, die flach auf der Basis liegen, wobei das Ende in die erste Speiche zeigt. Weben Sie vorsichtig außerhalb der nächsten Speiche und innerhalb der folgenden. Wiederholen Sie diese Bewegung, bis Sie das Ende einer Flechtweide erreicht haben.

Halten Sie immer an der Innenseite an, nur ein kleines Stück ragt heraus. Nehmen Sie einen neuen feuchten Weber und gehen Sie zwei Stellen zurück, wobei Sie die Spitze auf der Innenseite der Speiche auf den alten Weber legen. Halten Sie beide Spitzen mit zwei Fingern oder Wäscheklammern in Position, bis sie von selbst in Position bleiben. Abhängig von der Dichte des Materials müssen Sie möglicherweise den gesamten Vorgang ausführen und eine weitere Schicht darüber legen, damit das Material erhalten bleibt. Drücken Sie die Lagen weiter nach unten gegeneinander und weben Sie von innen nach außen, bis auf jeder Speiche noch etwa 1 bis 2 Zoll übrig sind.

Setzen Sie die Speichen in die Basis des Korbs ein, um ein Kit-Projekt zu starten.

Fertigstellung

Um den Korb fertig zu stellen, müssen die hervorstehenden Speichen in Wasser getaucht werden, damit sie wieder biegsam sind. Tauchen Sie je nach Größe der Wanne und des Korbs entweder den gesamten Korb oder nur die oberen oder unteren Speichenabschnitte ein, bevor Sie daran arbeiten.

Biegen Sie für ein Kit-Projekt die Speichen mit dem feuchten Boden nacheinander in die gleiche Richtung, sodass sie fast flach auf dem Boden aufliegen. Legen Sie sie jeweils unter die daneben liegende und überlappende Weide. Biegen Sie das letzte Speichenende unter das erste und machen Sie es so flach wie möglich.

Erstellen Sie einen oberen Rand, indem Sie die gleichen Schritte ausführen wie beim Erstellen des unteren Randes. Stecken Sie das letzte Stück unter das erste und schließen Sie es innen ab.

Lassen Sie den Korb mindestens solange trocknen, bis er leicht feucht ist. Befestigen Sie alle hervorstehenden Enden so nahe wie möglich an der Innenlinie. Wenn Sie zu nahe an den Bereich zwischen den Speichen schneiden, springt dieser durch und ragt auf der anderen Seite heraus. Dabei bleibt ein Loch übrig, das fast unmöglich zu reparieren ist.

Herbst schneiden Gartenplan

Herbst schneiden Gartenplan

Wann werfen Ahornbäume ihre Blätter ab?

Wann werfen Ahornbäume ihre Blätter ab?

Würzige Bloody Mary

Würzige Bloody Mary