Butter ist in vielen Haushalten ein Grundnahrungsmittel und eignet sich zum Backen und Kochen.
Butter ist eine Hauptzutat beim Backen und Kochen und ein Grundnahrungsmittel, ohne das die meisten Haushalte nicht leben können. Einen guten Verkauf zu finden oder sich für die Feiertage einzudecken, kann bedeuten, mehr mit nach Hause zu nehmen, als Sie verwenden können, bevor es abläuft. Glücklicherweise ist Butter ein Produkt, das nicht nur lange haltbar ist, sondern auch eingefroren werden kann, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Butter einfrieren
Butter ist ein Produkt, das gut gefriert und frisch bleibt, solange es ordnungsgemäß zum Einfrieren verpackt ist. Wenn Sie Butter einfrieren, wickeln Sie die Sticks in Plastikfolie und dann fest in Aluminiumfolie. Legen Sie die eingewickelte Butter in einen Gefrierbeutel. Nehmen Sie die Butter nicht aus der originalen Wachspackung und stellen Sie sicher, dass es sich bei der Tasche um eine Gefriertüte mit Reißverschluss handelt. Normale Taschen mit Reißverschluss dienen nicht dazu, Lebensmittel im Gefrierschrank frisch zu halten.
Haltbarkeit
Im Kühlschrank kann Butter bis zu einem Monat sicher aufbewahrt werden. Informationen zum Verfallsdatum finden Sie in der Packung. Die Western Dairy Association gibt jedoch an, dass Milchprodukte bis zu einer Woche oder länger nach dem Verfallsdatum haltbar sind. Butter kann ein bis zwei Tage vor dem Verderben auf der Theke liegen gelassen werden. In der Tiefkühltruhe kann richtig gelagerte Butter sechs bis neun Monate halten. Länger als ein Jahr gelagerte Butter sollte verworfen werden.
Tipps zum Einfrieren
Beim Einfrieren von Butter beträgt die optimale Temperatur null Grad Fahrenheit oder weniger. Wenn Sie die Butter zu nahe an der Rückseite des Gefrierschranks platzieren, wo die kalte Luft einströmt, kann sie sich im Gefrierschrank verbrennen. Wenn Sie Butter in der Originalverpackung lassen, bevor Sie sie einpacken, und sie in einen Gefrierbeutel legen, kann dies dazu beitragen, die Butter im Gefrierfach frisch zu halten. Schließlich ist gesalzene Butter laut "StillTasty" im gefrorenen Zustand länger haltbar als ungesalzene Butter.
Tipps zum Auftauen
Der sicherste Weg, Butter aufzutauen, ist laut Clemson University die Nacht im Kühlschrank. Butter kann auch über Nacht auf der Theke aufgetaut werden, jedoch nur zur sofortigen Verwendung. Die auf der Theke verbliebene Butter wird Raumtemperatur annehmen, ideal für Rezepte, bei denen Butter weich sein muss. Tauen Sie niemals Butter in der Mikrowelle auf.