Vor dem Zurückhalten den Lack abziehen.
Wie die meisten schützenden Decklacke wie Polyurethan oder Lack verhindert ein Decklack, dass Flecken auf Holzoberflächen absorbieren. Wenn Sie versuchen, einen Fleck auf eine lackierte Oberfläche aufzutragen, perlt der Fleck einfach ab und tropft ab. Wenn Sie ein lackiertes Holzmöbelstück beflecken möchten, müssen Sie den Lack von der Oberfläche abziehen und das Stück vollständig nacharbeiten.
Arbeitsbereich vorbereiten
Öffnen Sie alle Fenster in dem Bereich, in dem Sie arbeiten, um eine ordnungsgemäße Luftzirkulation zu gewährleisten, bevor Sie mit den für diesen Prozess erforderlichen Chemikalien arbeiten. Flecken, Lacke, Polyurethan, Fleckenentferner und Farbentferner geben giftige Dämpfe ab. Kleben Sie alle Bereiche ab, die nicht von Abbeizern und Flecken betroffen sein sollen. Wenn es machbar ist, legen Sie einen Lappen unter den Arbeitsbereich.
Lack und Fleck abziehen
Es gibt viele Arten von Lackentfernern, die nicht nur einen schützenden Decklack, sondern auch einen Teil des Flecks entfernen. Fleckenentferner direkt auf die Holzoberfläche auftragen und einige Minuten einwirken lassen - die Wartezeit variiert je nach Produkt. Der Lack und der Fleck beginnen zu blubbern und sich abzuziehen. Kratzen Sie die Holzoberfläche mit einem Farbschaber oder Spachtel ab, um den Lack und die Flecken zu entfernen. Verwenden Sie ein Produkt auf Gelbasis für vertikale Oberflächen, um ein Verschütten zu verhindern. Nachdem Sie den größten Teil des Lacks entfernt haben, müssen Sie die Oberfläche von Hand oder mit einem Schleifgerät schleifen, bis Sie das bloße, nicht gebeizte Holz erreichen.
Reinigen der Oberfläche
Am wahrscheinlichsten sind noch Chemikalienreste, Lacke und Flecken vorhanden, wenn Sie mit dem Entfernen der Holzoberfläche fertig sind. Da die Chemikalien des Abbeizers den Lack und die Flecken bereits zersetzt haben, können Sie alles mit einem Lappen oder einer Bürste mit weichen Borsten und einer Lösung aus 1 Tasse Trinatriumphosphat und 4 Gallonen Wasser entfernen. Schrubben Sie die gesamte Oberfläche des Holzes und lassen Sie es vollständig trocknen. Verwenden Sie je nach Größe Ihres Projekts mehr oder weniger der Lösung im gleichen Verhältnis.
Zurückhalten und Versiegeln
Jetzt, wo Sie den sprichwörtlich sauberen Schiefer gefunden haben, können Sie das Holz endlich mit dem Fleck Ihrer Wahl neu färben. Verteilen Sie den Fleck mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Lappen auf der Oberfläche. Arbeiten Sie in kleinen Abschnitten und wischen Sie Flecken auf der Oberfläche mit einem sauberen Tuch ab. Wischen Sie so lange, bis keine Flecken mehr vom Holz auf den Lappen gelangen. Wenn Sie mit dem Aussehen des Flecks zufrieden sind, lassen Sie ihn trocknen und tragen Sie einen schützenden Decklack wie Lack, Lack oder Polyurethan auf.