Kupferrohre verwenden Adapter, um die Rohre miteinander zu verbinden
Kupferrohre werden im Wohnungsbau verwendet, um Wasser von der Hauptwasserversorgungsleitung in den Rest des Hauses zu leiten. Die meisten Häuser verwenden Kupferrohre des Typs L, bei denen es sich um mittelwandige Drei-Achtel-Rohre handelt. Die Rohre werden mit Adaptern und Lötzinn zu einer semipermanenten Verbindung verbunden. Die Rohre können bei Bedarf an den Anschlüssen getrennt werden, indem Wärme auf das Lot aufgebracht wird, um es zu schmelzen. Neue Adapter werden verwendet, um die Rohre wieder miteinander zu verbinden.
Wenn Adapter verwendet werden
Bei der Montage von Kupferrohren schneidet der Installateur die Rohre auf die gewünschte Länge. Anschließend reinigt er die Enden des abgeschnittenen Rohrs und trägt Flussmittel auf die Außenseite des Rohrendes auf. Das Rohrende wird in ein Ende eines Adapters eingeführt. Der Adapter hat einen größeren Innendurchmesser als das Rohr, sodass das Rohr hineingleiten kann. Das andere Rohrstück wird in das gegenüberliegende Ende des Adapters eingeführt und stellt eine Verbindung zwischen den beiden Rohren her. Der Klempner löst dann die Rohre zusammen und bildet eine Verbindung.
Männliche Rohradapter
Männliche Rohradapter passen in ein Kupferrohr und werden am anderen Ende mit einem Innengewinderohr verbunden. Der Gewindeteil des Adapters wird in das weibliche Ende des angrenzenden Rohrs eingeschraubt. Das weibliche Ende des Adapters wird über das Ende des Kupferrohrs gesteckt, an das es gelötet werden muss. Der Adapter kann zwei Rohrstücke mit gleichem Durchmesser verbinden. Wenn eine Größenänderung zwischen den Rohren erforderlich ist, können Stecker mit zwei unterschiedlichen Größen an beiden Enden erworben werden.
Weibliche Kupferadapter
Weibliche Kupferadapter werden verwendet, um zwei Rohre unterschiedlicher Größe miteinander zu verbinden. Sie sind an einem Ende mit einem Gewinde versehen, damit der Adapter mit einem Gewinderohr verbunden werden kann. Der weibliche Adapter passt über ein Rohr mit Außengewinde und wird mit einem Rohrschlüssel festgezogen. Das männliche Ende des weiblichen Adapters wird dann mit dem Kupferrohr verlötet, mit dem er verbunden ist. Für den Anschluss von Kupferleitungen an die Hauptwasserquelle in einem Haushalt ist ein weiblicher Kupferadapter erforderlich.
Einen Adapter fest sichern
Nach dem Schneiden der Kupferrohrstücke entfernt der Klempner die Grate und scheuert die Außenseite des Rohrendes entweder mit einer Rohrbürste oder einem Stück feinkörnigem Sandpapier ab. Das Innere des Adapters wird ebenfalls mit Sandpapier abgerieben. Das Flussmittel wird auf die Außenseite des abgeschnittenen Rohrs und auf die Innenseite des Adapters aufgebracht. Das abgeschnittene Rohrende wird in den Adapter eingeführt. Der Klempner bringt dann mit einer Lötlampe Wärme auf, um das Flussmittel zu schmelzen und das Rohr heiß zu machen. Auf die Naht zwischen Adapter und Kupferrohr wird Lot aufgetragen, um eine semipermanente Verbindung zu bilden. Das Gewindeende eines Adapters wird mit einem Klebeband um das Außengewinde gewickelt, bevor es mit einem Rohrschlüssel am Gegenrohr festgezogen wird.