Tonziegel sorgen für einen guten Luftstrom und isolierende Eigenschaften.
Tonziegel sind ein historisches Dachmaterial aus gebranntem Ton, normalerweise Steingut. Dieses Material ist normalerweise unglasiert, kann jedoch glasiert oder mit anderen Materialien beschichtet werden, um ein farbenfrohes Finish zu erzielen. Ziegeldächer werden am häufigsten in warmen Klimazonen ohne Frost-Tau-Zyklen verwendet, die die Ziegel beschädigen können. Die atmungsaktive Struktur, die thermische Masse und die einzigartige Form dieser Fliesen ermöglichen es ihnen, ihre Häuser kühler zu halten als Asphaltschindeln und viele andere Dachmaterialien.
Sonnenreflexion
Tonziegel reflektieren mehr Sonnenlicht als herkömmliche Asphaltdächer, obwohl ihr Reflexionsvermögen je nach Farbe variiert. Unglasierter roter Terrakottaton reflektiert 33 Prozent der Sonnenenergie, die auf seine Oberfläche trifft. Dies ergibt eine Bewertung von 36 für den Solar Reflectance Index gemäß dem EO Lawrence Berkeley National Laboratory. Weiß glasierte Tonfliesen reflektieren 70 bis 80 Prozent des Sonnenlichts, das auf ihre Oberfläche fällt. Im Vergleich dazu reflektieren herkömmliche dunkle Asphaltschindeln 5 bis 15 Prozent des Sonnenlichts und reflektierende weiße Asphaltschindeln 35 bis 55 Prozent.
Luftzug
Ziegeldächer werden mit Stiften oder Nägeln durch die Oberkante der Ziegel befestigt und an einer Holzstütze festgehalten. Diese Befestigungsmethode ermöglicht einen freien Luftstrom sowohl über als auch unter den Fliesen, insbesondere bei hochkarätigen spanischen Fliesen. Besserer Luftstrom bedeutet, dass die Fliese Wärme schneller und effizienter abführen kann. Laut der Zeitschrift "Western Roofing" geben Tondachziegel in den Sommermonaten 70 Prozent weniger Wärme ab als Asphaltschindeln. Der Luftraum unter der Fliese isoliert auch im Winter und hält die Häuser bei kaltem Wetter warm.
Thermische Masse
Unter thermischer Masse versteht man die Fähigkeit eines Materials, Wärme aufzunehmen und später abzustrahlen. Ton wird als Material mit hoher thermischer Masse angesehen. Es heizt sich langsam auf und verteilt die Wärme langsam und hält Häuser mit Ziegeldächern auf einer relativ gleichmäßigen Temperatur. Diese Funktion ermöglicht es dem Dach, tagsüber im Laufe der Nacht Wärme abzuleiten, wenn die Temperaturen kühler sind als unmittelbar, wie dies bei Metalldächern oder Asphalt der Fall ist.
Überlegungen
Tonziegel sind nicht das einzige Material, das Sonnenlicht reflektiert, für eine gute Luftzirkulation und Isolierung sorgt und eine hohe thermische Masse aufweist. Andere sonnenreflektierende Materialien sind weißes oder unlackiertes Metall, weiße Betonziegel und weiße Faserzementschindeln. Beton- und Schieferdächer haben ebenfalls eine hohe thermische Masse, die Wärme langsam speichert und mit der Zeit wieder abgibt. Jedes Ziegeldach, das mit den gleichen Techniken wie Ton installiert wird, bietet ähnliche Luftströmungseigenschaften und eine isolierende Luftschicht unter dem Dach. Einige Materialien wie Beton und Faserzement wirken in kalten Klimazonen besser als Ton.