Serger von Euro Pro sind starke Nähmaschinen, die gleichmäßige Stiche produzieren. Die Grundbedienung der Maschine beginnt mit dem Einsetzen der Nadeln, dem Einrichten der Fäden und dem Abketten. Das Euro Pro Serger-Modell 101-548 ist eine Maschine mit 2-3-4 Fäden und kann mit zwei Fäden, drei Fäden oder vier Fäden arbeiten. So richten Sie den Serger ein und bedienen ihn.
Serger-Nadelplatzierung
Die Nadel ist das erste, was überprüft und eingerichtet werden muss, wenn Sie diesen Serger bedienen. Der Serger verwendet Standardnähmaschinennadeln mit flachen Köpfen. Auf diese Weise können die Nadeln nur in eine Richtung eingeführt werden, wodurch Fehler und Verklemmungen mit dem abgerundeten Teil nach vorne und dem flachen Teil nach hinten vermieden werden. Es gibt zwei Löcher für die Nadeln. Der rechte Schlitz ist für die rechte Überwendlingsnadel und der linke Schlitz ist für die linke Überwendlingsnadel. Nach dem Einsetzen ist die rechte Überkantnadel etwas tiefer als die linke, wenn sie der Maschine zugewandt ist.
Thread einrichten
Der Serger verfügt über eine Vierfadenführung für die Serger-Kegel-Garnrollen. Ziehen Sie die Fadenführung nach oben, bis sie einrastet. Bei Verwendung von normalem Nähgarn anstelle von Sergerkonusgarn die Garnrollenkappe verwenden, um sie beim Zusammenfügen zu fixieren.
Den Serger einfädeln
Dieser Serger ist sehr einfach einzufädeln. Wenn Sie sich die Farben auf der Maschine und auf der Innenseite der Frontklappe ansehen, ist es ganz einfach, die Bestellung auszuführen. Der obere Greifer ist orange, der untere Greifer ist gelb, die rechte Nadel ist grün und die linke Nadel ist blau. Verwenden Sie eine Pinzette und, falls erforderlich, das Handbuch des Sergers und folgen Sie dem farbcodierten Pfad, um alle Fäden durch die Maschine zu ziehen. Fädle den Serger in dieser Reihenfolge ein: Looper und dann Thread. Der obere Greifer geht zuerst, gefolgt vom unteren Greifer. Wenn Sie beide Nadeln verwenden, fädeln Sie zuerst die rechte und zuletzt die linke Nadel ein.
Einstellen der Stichlänge und -breite
Das Stichwahlrad für die Länge befindet sich ganz rechts an der Maschine und ist werkseitig auf die Einstellung "3" eingestellt, dh eine Länge von 3 mm oder 1/8 Zoll. Drehen Sie den Drehknopf nach oben oder unten, um die Länge anzupassen. Beispielsweise beträgt die Einstellung "4" 4 mm (5/32 Zoll) und "2" 2 mm (5/64 Zoll). Die Breite der Sergennaht ist abhängig von der Nadel oder durch Einstellen des Knopfes für die Breite. Wenn nur mit der linken Nadel genäht wird, ist die Breite auf 7/32 Zoll eingestellt, und wenn nur mit der rechten Nadel genäht wird, ist sie auf 9/64 Zoll eingestellt. Durch Drücken des Breiteneinstellknopfs hinter der vorderen Abdeckung kann die Stichbreite manuell von 1/8 Zoll bis 17/64 Zoll eingestellt werden.
Beginn des Kettenstichs
Nachdem der Faden durch die Maschine und durch die Nadeln geführt wurde, ziehen Sie alle zusammen über die Stichplatte und unter dem Nähfuß nach links heraus. Drehen Sie das Handrad von Hand gleichmäßig in Ihre Richtung und die Kette beginnt sich zu entwickeln. Legen Sie ein Stück Stoff unter den Nähfuß und betätigen Sie das Fußpedal, um die Probe langsam in einer Kette zu nähen. Wenn Anpassungen vorgenommen werden müssen, nehmen Sie diese jetzt vor, bevor Sie das Kleidungsstück zusammenlegen.