Gasprotokolle können eine gute Alternative für Allergiker sein.
Viele Menschen genießen die Wärme und das Ambiente, das ein Kamin an kühlen Tagen und Nächten bietet. Vor allem für Allergiker ist es wichtig, eine fundierte Entscheidung zu treffen, welche Art von Kamin verwendet werden soll. Ein Niesanfall oder allergisch bedingte Asthma-Probleme können die Freude am Entspannen am Kamin zunichte machen, und die gesundheitlichen Folgen der Wahl des falschen Kamins können schwerwiegend sein. Viele entscheiden sich für Gaskamine, um Allergiesymptome zu vermeiden, aber Gaskamine können auch Symptome auslösen.
Definitionen
Zwei gängige Optionen für Heimkamine sind Holz- und Gaskamine. Bei ersteren verbrennt eine Person Holz, um ein Feuer zu erzeugen. Bei letzterem befindet sich Material, das wie Echtholzstämme aussieht, im Kamin. Zum Kamin führt eine Erdgasleitung, die das „Feuer“ im Kamin erzeugt. Sie schalten einfach einen Schalter ein, wodurch die Flammen erscheinen. Beide Arten von Kaminen liefern Wärme, und viele Gaskamine ähneln einem echten Feuer.
Hölzerne Kamine
Viele Menschen verwenden Gaskamine, weil sie bei der Verwendung von Holzkaminen allergische Symptome haben. Die Mayo-Klinik sagt, dass Holzkamine Allergiesymptome auslösen können. Holzkamine erzeugen Rauch und Ruß, die die Atemwege vieler Menschen, einschließlich Nase und Lunge, reizen, insbesondere Menschen, die bereits Allergien und Asthma haben. Auch der Schimmelpilz, der auf eingelagertem Brennholz wachsen kann, kann beim Verbrennen des Holzes allergische Symptome hervorrufen. Zu den Symptomen zählen Niesen, verstopfte Nase, Atemprobleme und Asthmaanfälle.
Gas Logs
Für Menschen, die an Allergien und Asthmasymptomen leiden, können Gasprotokolle eine gute Alternative sein. Laut Do It Yourself gibt es in einem Erdgaskamin weder Rauch noch Ruß, sodass Allergiker nach Angaben der Mayo Clinic leichter atmen können.
Gas Log Allergien
Es gibt einige Risiken im Zusammenhang mit Gasprotokollen. Menschen stellen häufig fest, dass sie allergisch auf die Abgase von Gaskaminen reagieren. Die Canada Mortgage and Housing Corporation gibt an, dass die durch Gaskamine erzeugten Gase chemische Kontaminanten sind. "Erdgas ist eine Schadstoffchemikalie, die sowohl die klassische Allergie als auch die chemische Empfindlichkeit verschlechtern kann", so Dr. Gerald Ross, ehemaliger Präsident der American Academy of Environmental Medicine.
Warnung
Ein Gaskamin muss ordnungsgemäß nach außen entlüftet werden, damit giftige Dämpfe nach draußen strömen, anstatt in Ihrem Haus zu bleiben. Bei der Wahl zwischen Holzkaminen und Gaskaminen gibt es wahrscheinlich keine perfekte Wahl, die das Risiko auslöst, Allergien auszulösen und Schadstoffe einzuatmen. Ein elektrischer Kamin könnte eine gute Alternative sein. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile jeder Option abzuwägen und zu entscheiden, welche für Ihr Zuhause die sicherste ist.