Sie können Ihr eigenes Kohlepapier für einfache Bildübertragungen erstellen.
Was ist Kohlepapier?
Es ist ein altes Problem für Künstler: Wie überträgt man eine Originalskizze oder ein Originaldesign auf die Oberfläche eines Kunstwerks? Seit dem frühen 19. Jahrhundert besteht eine beliebte Lösung in der Verwendung von Kohlepapier: Dünnes, mit Pigment und Wachs beschichtetes Papier, das zwischen zwei Papierstücke (oder Papier und Leinwand) gelegt und nachgezeichnet werden kann, um eine schwache, schwarze Kopie des Papiers zu erstellen Original Bild. Mit dem Aufkommen von Desktop-Computern und Druckern hat sich das Kohlepapier - einst ein Grundnahrungsmittel für das Büro - von Schreibmaschinen und Mimeographen verabschiedet, aber Künstler finden in Kunstfachgeschäften immer noch Kohlepapier in "Künstlerqualität". Für diejenigen, die die Kosten vermeiden möchten oder es einfach selbst tun möchten, ist es jedoch möglich, Ihr eigenes Kohlepapier für sehr geringe Kosten und Ärger herzustellen.
Schnelle Carbon Transfers
Bei kleinen Einzelbildern können Sie das Bild am schnellsten mit einem Bleistift auf ein Transparentpapier übertragen. Wenden Sie dann das Bild auf Ihre Grafik (Bleistiftseite nach unten) und reiben Sie den Rücken kräftig mit Ihrem Finger, um sicherzugehen, dass alle Bereiche des Bildes fest sind. Der Bleistift überträgt sich mit einer schwachen grauen Linie auf die meisten Oberflächen.
Alternativ können Sie über eine Seite des Transparentpapiers kritzeln und es vollständig mit Bleistift bedecken. Legen Sie dieses Gesicht auf Ihre Grafik und legen Sie Ihr Originalbild darauf. Verfolgen Sie das Bild sorgfältig, um es auf die Oberfläche zu übertragen. Seien Sie jedoch vorsichtig: Wenn Sie zu viel auf das Bild drücken, überträgt sich das überschüssige Graphit aus Ihrer Zeichnung zusammen mit dem Bild.
Kohlepapier vorbereiten
Für weniger problematische Übertragungen können Sie ganze Blätter Kohlepapier im Voraus vorbereiten. Dies ist nützlich, wenn Sie viel Geld überweisen und es vorziehen, alles auf einmal zu kritzeln.
Beginnen Sie bei dieser Methode mit einem ganzen Blatt Transparentpapier. Verwenden Sie anstelle eines Bleistifts einen Graphitstift, um eine ganze Seite des Papiers zu bedecken. Graphitstifte (oder Carbonstifte) sind in den meisten Kunsthandwerksgeschäften im Zeichenbereich erhältlich. Suchen Sie nach Würfeln, mit denen Sie mit der gesamten Länge des Sticks zeichnen können, um die Abdeckung zu vereinfachen.
Feuchten Sie anschließend einen Lappen mit ein paar Tropfen Gummizementverdünnung an und verteilen Sie ihn gleichmäßig auf dem mit Graphit bedeckten Papier. Lassen Sie es eine Minute lang trocknen und wischen Sie dann den Überschuss mit Ihrem Lappen ab.
Um Ihr selbstgemachtes Kohlepapier zu verwenden, legen Sie es einfach mit der Vorderseite nach oben auf Ihr Kunstwerk und zeichnen Sie es nach. Es hinterlässt eine schwache, wischfreie graue Linie, ohne übermäßige Verschmutzung durch herkömmliche Kohlepapiere.