Obwohl wir oft versuchen, farbige Kleidung nicht zu bleichen, gibt es manchmal gute Gründe, unsere Kleidung zu bleichen: etwas zu retten, das befleckt wurde, es zu färben oder es in ein völlig neues Outfit oder einen völlig neuen Stil zu verwandeln. Leider ist das Bleichen von Kleidung nicht immer so einfach, wie es Wäscheunfälle vermuten lassen. Um sicherzustellen, dass Sie Ihre farbigen Kleidungsstücke erfolgreich bleichen und den gewünschten Effekt erzielen, müssen Sie das richtige Verfahren anwenden.
Dinge, die du brauchen wirst
- Kleidung
- Bleichen
- Waschmaschine
- Plastikfolie
- Sprühflasche
- Gewebeband

Kleidung bleichen
Schritt 1
Lesen Sie das Kleidungsetikett. Einige Stoffe wie Wolle, Seide, Acetat oder Spandex sind empfindlich und überstehen ein Bleichen möglicherweise nicht. Farbechte Textilien wie Polyester- oder Polybaumwollmischungen sind häufig bleichfest, und das Bleichen kann zu ungleichmäßigem Bleichen führen oder sie sind möglicherweise vollständig bleichbeständig. Die besten Stoffe zum Bleichen sind Baumwolle, Rayon oder Leinen.
Schritt 2
Lassen Sie die Waschmaschine zuerst mit Wasser füllen und geben Sie dann das Bleichmittel und Ihren Stoff ins Wasser. Tragen Sie Bleichmittel nicht direkt auf den Stoff auf, wenn Sie möchten, dass er gleichmäßig gebleicht wird. Wenn die Farbe verblassen soll, fügen Sie eine halbe Tasse Bleichmittel hinzu und lassen Sie die Maschine mit dem Wasch- und Spülgang fortfahren. Um die Farbe vollständig zu entfernen, fügen Sie eine Tasse Bleichmittel hinzu und lassen Sie es 20 Minuten einweichen, bevor Sie mit dem Wasch- und Spülgang fortfahren.

Schritt 3
Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls, um das gewünschte Aussehen zu erzielen. Einige dunklere Stoffe erfordern ein zusätzliches Bleichen, um die gesamte Farbe zu entfernen.
Schritt 4
Spot-Bleach-Stoffe durch direktes Aufsprühen von Bleichmittel auf den Stoff mit einer Sprühflasche. Mischen Sie eine halbe Tasse Bleichmittel mit 2 Tassen Wasser. Wenn sich Teile des Stoffes befinden, die nicht gebleicht werden sollen, schützen Sie diese, indem Sie diese Bereiche mit Plastikfolie und Gewebeband abdecken.
Schritt 5
Schützen Sie Ihren Arbeitsplatz oder bringen Sie Ihren Artikel nach draußen, damit Sie nicht versehentlich Bleichmittel auf Teppichen verschütten oder Möbeloberflächen beschädigen. Sprühen Sie die Bleichmischung ein, bis sie vom Stoff aufgenommen wird. Alternativ können Sie die Bleichmischung auf den Stoff schwämmen, spritzen, bürsten oder streuen. oder tauchen Sie den Stoff in die Lösung.
Schritt 6
Lassen Sie den eingeweichten Stoff einige Minuten, jedoch nicht länger als 10 Minuten ruhen. Wenn Sie die gewünschte Farbe erreicht haben, waschen Sie den Stoff in einer Waschmaschine, um den Bleicheffekt zu stoppen.
Schritt 7
Lassen Sie das Kleidungsstück einen zusätzlichen Spülgang durchlaufen, um alle Bleichmittelspuren zu entfernen.