Der Bissell Dampfreiniger reinigt und desinfiziert harte Böden und andere harte Oberflächen mit heißem Wasser und Dampf. Da der Reiniger keine Chemikalien oder Reinigungsmittel zum Entfernen von Keimen und Bakterien benötigt, kann das Gerät als umweltfreundliche Option angesehen werden und für Personen mit chemischen Empfindlichkeiten oder Allergien nützlich sein. Während der Reiniger mit wenigen Schwierigkeiten gut funktionieren sollte, sind einige Untersuchungen erforderlich, wenn das Gerät anfängt zu riechen, als ob etwas brennt.
Wassertank
Der Bissell Dampfreiniger kann brennend riechen, wenn das Gerät ohne Wasser im Tank betrieben wird. Während der Mangel an Dampf aus der Düse den Benutzer darauf aufmerksam machen sollte, dass etwas nicht stimmt, versuchen einige möglicherweise, die Maschine weiter zu betreiben, bevor sie den Tank überprüfen. Um den Wassertank wieder aufzufüllen, heben Sie den Tank nach oben aus der Reinigungsbasis und schrauben Sie dann den Deckel ab. Nehmen Sie den Deckel und den Deckeleinsatz heraus, füllen Sie den Wassertank mit sauberem, kaltem Wasser und setzen Sie den Einsatz und den Deckel wieder fest auf. Stellen Sie den Wassertank wieder auf die Basis des Reinigers und stellen Sie sicher, dass der Tank fest positioniert ist, bevor Sie ihn wieder verwenden.
Energieversorgung
Obwohl der Dampfreiniger ein relativ einfaches Gerät ist, das keinen übermäßigen Stromverbrauch verursacht, empfiehlt Bissell die Verwendung einer geerdeten 120-Volt-Steckdose. Wenn das Netzkabel des Dampfreinigers nicht vollständig an die Steckdose angeschlossen ist oder die Steckdose weniger als 120 Volt beträgt, kann das Gerät überhitzen und riechen, als ob es während des Gebrauchs brennt.
Verstopfte Sprühdüse
Da der Dampfreiniger zum Reinigen einer Vielzahl von harten Oberflächen verwendet wird, können Ablagerungen oder Rückstände die Dampfdüse verstopfen und den Dampf am Austreten hindern. Der Versuch, den Dampfreiniger zu zwingen, Dampf durch eine verstopfte Düse abzugeben, kann zu einer Überhitzung des Geräts führen und einen brennenden Geruch verursachen. Die Düse kann gereinigt werden, wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt ist. Entfernen Sie einfach den Schwenkkopf von der Basis des Reinigers und gießen Sie Essig durch das Rohr in der Mitte des Schwenkhalses. Wenn der Essig nicht durch die Düse fließt, reinigen Sie die Messingsprühspitze vorsichtig mit einer Büroklammer.
Reparatur
Leider weist manchmal ein brennender Geruch auf ein Problem mit dem elektrischen System im Dampfreiniger hin, wie grundlegend das System auch sein mag, oder auf einen Kurzschluss im Netzkabel. Wenn sich der Brandgeruch durch die Fehlersuche nicht beheben lässt, stellen Sie die Verwendung ein und wenden Sie sich an Bissell, um Unterstützung zu erhalten.