https://eurek-art.com
Slider Image

So bauen Sie Ihr eigenes Schweizer Taschenmesser

2025

Der Korkenzieher ist ein Standardwerkzeug im Schweizer Taschenmesser.

1891 machte sich Karl Elsener daran, Messer für die Schweizer Armee herzustellen. Heute sind diese ikonischen Messer im Taschenformat weltberühmt für ihre Multitool-Kombinationen mit Spezialklingen wie Korkenziehern, Nagelfeilen und Scheren. Damit das Schweizer Taschenmesser all Ihren Anforderungen entspricht, können Sie es selbst herstellen. Es ist herausfordernd, aber nicht unmöglich. Die Komponenten können bei verschiedenen Herstellern erworben werden. Alles, was Sie tun müssen, ist, sie zusammenzufügen.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Ausgewählte Werkzeuge / Komponenten
  • Messingnieten
  • Abstandshalter aus Aluminiumlegierung
  • Flachstahlfedern
  • Messingflanschbuchsen
  • Seiten handhaben
  • Messerschärfer
  • Zangen
  • Laserreflektierendes Goniometer
  • Kleiner Hammer
  • Vice

Vorbereitung

Entscheiden Sie, welche Messergröße Sie möchten. Das Standard Victorinox Schweizer Taschenmesser ist ca. 91 mm lang und 20 mm breit. Ihre kleineren Modelle sind typischerweise etwa 58 mm lang und 15 mm breit. Bei Wenger Swiss Army Messern werden normalerweise Längen von 65 mm, 85 mm und 130 mm verwendet.

Wählen Sie die Werkzeuge aus, die Ihnen am nützlichsten erscheinen. Die gebräuchlichsten Werkzeuge sind neben Messerklingen Pinzetten, Zahnstocher, Ahlen, Dosenöffner, Korkenzieher, Schlitzschraubendreher, Kreuzschlitzschraubendreher, Nagelfeilen, Scheren, Sägen, Feilen, Haken, Lupen, Kugelschreiber, Fischschuppen. Inbusschlüssel, Zangen und Schlüsselringe.

Bestimmte Komponenten sind möglicherweise schwerer zu beschaffen als andere. Notieren Sie sich die Rohstoffe, falls Sie sie von Grund auf neu beschaffen müssen

Die Schneidklingen des Messers bestehen aus rostfreiem Stahl mit einer Rockwell C (Härteeinheit) von 56. Die Sägen, Scheren und Feilen haben eine Härte von RC 53; Dosenöffner und Ahlen haben RC 52; und Korkenzieher und Federn haben RC 49. Die inneren Abstandsstreifen bestehen aus Aluminiumlegierung (um sie leicht zu machen), und die Nieten und Buchsen bestehen aus Messing.

Identifizieren Sie Ihre bevorzugten Griffseiten (oder "Skalen"). Obwohl Schweizer Taschenmesser mit rotem Griff am häufigsten verwendet werden, stehen viele Farben, Texturen und Formen zur Auswahl.

Versammlung

Alle Ihre Komponenten werden auf mehreren Messingnieten platziert. Die ersten Komponenten sind in der Regel ein Abstandshalter aus Aluminium und eine flache Stahlfeder, gefolgt von einer Schicht von Werkzeugen. Der Dosenöffner, die Ahle und der flache Metallschraubendreher sind in der Regel die ersten Werkzeuge, die installiert werden. Ein Haken und eine Schere werden oft auf die zweite Schicht gelegt und so weiter. Dieser Vorgang wird solange wiederholt, bis alle gewünschten Werkzeugschichten eingearbeitet sind und der Abschlussspacer montiert ist.

Nach dem Bau befestigen Sie die Metallteile, indem Sie Messing-Bundbuchsen an den Nieten anbringen. Schneiden Sie die Nieten mit einer Zange ab, damit sie bündig mit den Buchsen abschließen, und drücken Sie sie dann mit einem kleinen Hammer flach.

Nach dem Zusammenbau der Metallteile werden die Klingen auf einen Winkel von 15 Grad geschärft, was zu einer V-förmigen Stahlschneide von 30 Grad führt. Die Klingen können mit einem Laserreflexions-Goniometer überprüft werden, um die Winkel zu überprüfen.

Drücken Sie die Griffe flach auf die Buchsen, bis sie fest sitzen. Zum Schluss das zusammengebaute Messer in den Schraubstock stecken und festziehen, um das kompilierte Werkzeug fest zusammenzudrücken.

So fügen Sie einer Arbeitsplatte einen Frühstücksriegel hinzu

So fügen Sie einer Arbeitsplatte einen Frühstücksriegel hinzu

So bereiten Sie French Toast im Voraus zu

So bereiten Sie French Toast im Voraus zu

Wie man einen Handfächer bespannt

Wie man einen Handfächer bespannt