Das Garagentor muss über das Auslöseseil kalibriert werden.
Ein Garagentor kann stecken bleiben und Fehlfunktionen verursachen, sodass eine Neukalibrierung erforderlich ist. Sie müssen jedoch keinen Mechaniker hinzuziehen, um die Tür neu zu kalibrieren. Sie können das Notentriegelungsseil manipulieren und den Innengriff der Tür verwenden, um das System zu übersteuern, die festsitzende Tür zu schließen und die Tür wieder in einen ordnungsgemäß funktionierenden Zustand zu versetzen. Werkzeuge sind nicht erforderlich.
Finden Sie das Notentriegelungsseil Ihres Garagentors. Dieses Freigabeseil ist rot und hängt von der Deckenbaugruppe ab. Ziehen Sie das Seil nach unten, um die Motorfunktion des Garagentors zu deaktivieren und die Kalibrierung und Reparatur zu ermöglichen.
Gehe zum Garagentor und finde dessen inneren Türgriff. Halten Sie diesen Griff fest und ziehen Sie damit das Garagentor herunter. Ziehen Sie nicht am Griff. Die Tür ist nicht motorisiert und fällt in diesem Fall schnell nach unten. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Tür beschädigt wird. Gehen Sie die Tür stattdessen langsam mit dem Griff nach unten, bis sich die Tür vollständig schließt.
Kehren Sie zum Notentriegelungsseil zurück. Nehmen Sie das Seil, richten Sie es in einem Winkel von 45 Grad aus und ziehen Sie es in diesem Winkel. Dadurch wird der Freigabearm des Garagentors in eine horizontale Ausrichtung zurückgesetzt und neu kalibriert, die für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Motorisierung erforderlich ist.
Drücken Sie die Taste an Ihrem Garagentoröffner. Die Tür sollte nicht mehr hängen bleiben und das neu kalibrierte System ermöglicht die ordnungsgemäße Motorisierung der Tür, wenn der Knopf gedrückt wird.