Kochgeschirr aus Gusseisen ist eine wunderbare Ergänzung für die meisten Küchen. Gusseisen erwärmt sich gleichmäßig und behält die Wärme länger als die meisten anderen Arten von Kochgeschirr, so dass es neben verschiedenen anderen Verwendungszwecken auch besser zum Braten geeignet ist. Kochgeschirr aus Gusseisen muss vor dem Gebrauch gründlich „gewürzt“ werden, um Rostbildung zu vermeiden. Gusseisen hat nach ordnungsgemäßer Würzung eine nicht klebende Oberfläche. Damit die Antihaftoberfläche erhalten bleibt und das Gusseisen keine unerwünschten Aromen von Lebensmitteln aufnimmt, ist eine ordnungsgemäße Reinigung unerlässlich. Ein beliebtes und wirksames Mittel zur Reinigung von Kochgeschirr aus Gusseisen ist die Verwendung von Salz.
Dinge, die du brauchen wirst
- Metall- oder Hartplastikschaber
- Grobes koscheres Salz
- Papiertücher
- Wasser
- Öl oder Fett
Lassen Sie die Pfanne vollständig abkühlen. Entfernen Sie mit dem Schaber alle offensichtlichen Speisereste und spülen Sie sie anschließend aus. Etwa 2 TL einwirken lassen. Wasser in der Pfanne, da zum Reinigen etwas Feuchtigkeit benötigt wird.
Gießen Sie koscheres Salz in die gusseiserne Pfanne. Die Menge, die Sie verwenden, hängt von der Größe der Pfanne ab. Verwenden Sie für eine kleine Pfanne etwa ¼ Tasse Salz.
Verwenden Sie die Papiertücher, um die Innenseite der Pfanne mit dem Salz zu schrubben. Weiter schrubben, bis alle anhaftenden Essensreste entfernt sind.
Gießen Sie das Salz aus und spülen Sie die Pfanne aus. Gießen Sie mehr Salz in die Pfanne und schrubben Sie erneut. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich das Salz durch Schrubben nicht mehr verfärbt und die Pfanne beim Bürsten mit der Hand glatt ist.
Spülen Sie Ihre gusseiserne Pfanne gründlich aus und trocknen Sie sie mit Papiertüchern. Wenn Sie die Pfanne nicht sofort verwenden, tragen Sie eine dünne Schicht Öl oder Fett auf, um sie rostfrei zu halten.
Tipps und Warnungen
- Stellen Sie sicher, dass die Pfanne vollständig abgekühlt ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Gusseisen hält die Wärme viel länger als andere Arten von Kochgeschirr und kann bei heißem Umgang Hautverbrennungen verursachen.