Obwohl elektrische Dampfsterilisatoren, die Bakterien und Keime auf Babyflaschen abtöten, sterile Reinigungsgeräte sind, müssen diese Geräte regelmäßig gereinigt werden. Sie müssen Ihr Gerät nach jedem Gebrauch gründlich trocknen, um Feuchtigkeit zu entfernen, die das Wachstum von Bakterien, Schimmel und anderen Mikroorganismen fördert. Darüber hinaus müssen Sie Ihr Gerät regelmäßig entkalken, um mineralische Ablagerungen und Chemikalien zu entfernen, die sich auf der Heizplatte ansammeln und die Leistung beeinträchtigen können.
Dinge, die du brauchen wirst
- Fusselfreie Mikrofasertücher
- Weißweinessig
- Wasser
Schalten Sie den elektrischen Dampfsterilisator aus und ziehen Sie den Netzstecker. Lassen Sie es mindestens eine Stunde abkühlen, bevor Sie es reinigen.
Zerlegen Sie das Gerät und gießen Sie überschüssiges Wasser von der Heizplatte / Basis.
Wischen Sie die Fächer, den Korb (falls vorhanden) und die Basis des Geräts nach jedem Gebrauch mit einem trockenen, nicht strukturierten, fusselfreien Mikrofasertuch ab.
Entkalken Sie die Kochplatte und den Boden alle zwei Wochen mit einer Lösung aus Essig und Wasser. Mischen Sie 1 Teil Essig mit 4 Teilen Wasser und gießen Sie die Lösung in die Heizplatte bis zur Fülllinie. Warten Sie mindestens eine halbe Stunde oder bis sich die gesamte Skala aufgelöst hat. Gießen Sie die Entkalkungslösung aus, gießen Sie Wasser zum Spülen in den Teller und gießen Sie dann das Wasser aus. Wenn Sie fertig sind, wischen Sie die Heizplatte und den Boden mit Ihrem Tuch ab, um sie zu trocknen.
Bauen Sie das Gerät wieder zusammen.