Vielleicht bist du dem Lagerfeuer zu nahe gekommen. Oder vielleicht haben Sie oder ein Freund, der aus Versehen raucht, ein bisschen Asche in die falsche Richtung geschleudert. In jedem Fall ist jetzt ein kleines, aber offensichtliches Loch in Ihrer Kleidung eingebrannt. Egal, ob es sich um ein Hemd oder eine Hose handelt, Sie müssen den verbrannten Gegenstand nicht einfach wegen ein oder zwei kleinen Löchern wegwerfen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie zu vertuschen oder zu reparieren, wodurch Sie Geld und Kleidung sparen.
Dinge, die du brauchen wirst
- Patch oder dekorative Applikation
- Gerade Stifte
- Nadel
- Faden
- Schere
Patchen
Legen Sie das Kleidungsstück wie eine Arbeitsplatte oder einen Tisch auf eine ebene Fläche, sodass das Loch sichtbar ist und bearbeitet werden kann.
Platzieren Sie das Pflaster über dem Loch und ordnen Sie es gegebenenfalls neu an, bis Sie mit der Position und dem Aussehen des Kleidungsstücks zufrieden sind.
Stecken Sie den Patch mit den geraden Stiften fest in die richtige Position.
Nähen Sie den Patch mit Nadel und Faden an das Kleidungsstück. Verwenden Sie kleine Stiche, um sie so unsichtbar wie möglich zu halten.
Ziehen Sie die Nadel und den Faden auf die falsche Seite des Stoffes und binden Sie einen Knoten in den Faden in der Nähe des Stoffes. Den Faden mit der Schere abschneiden.
Ausbessern
Fädeln Sie die Nadel ein und binden Sie einen Knoten in den Faden.
Legen Sie Ihre Hand so in das Kleidungsstück, dass sich einer oder zwei Ihrer Finger direkt unter dem Loch befinden und den Stoff um dieses herum stützen.
Andere Leute lesen
So reparieren Sie eine Outdoor-Stoffschaukel
Wie man ein kleines Loch in Baumwollkleidung ausbessert
Ziehen Sie die Nadel durch den Stoff nach oben und stecken Sie sie durch das Loch in die Rückseite und durch die rechte Seite ganz nahe am Rand des Lochs. Ziehen Sie den Faden nach oben, bis der Knoten an der Rückseite des Stoffes anliegt.
Führen Sie die Nadel in die gegenüberliegende Seite des Lochs direkt gegenüber der Stelle ein, an der Sie sie eingeführt haben. Bevor Sie die Nadel vollständig zur Rückseite durchziehen, stechen Sie die Nadelspitze ganz nahe an der Stelle durch, an der Sie sie zum ersten Mal durchgezogen haben.
Ziehen Sie die Nadel ganz durch den Stoff, ziehen Sie den Faden mit und lernen Sie, aber nicht so fest, dass der Stoff kräuselt. Ziehen Sie die Nadel in diesem „Peitschenstich“ weiter durch den Stoff und halten Sie die Stiche dicht beieinander, um sie so klein und unsichtbar wie möglich zu halten, bis das Loch vollständig geschlossen ist.
Führen Sie die Nadel ganz nahe an Ihrem letzten Stich durch den Stoff, so dass sie sich auf der falschen Seite des Stoffes befindet, und binden Sie einen Knoten in den Faden in der Nähe des Stoffes. Den Faden mit der Schere abschneiden.
Tipps und Warnungen
- Manchmal, wenn das Loch klein genug ist, können Sie ein Tuch in Essig einweichen, dann legen Sie das Tuch unter das Loch und lassen Sie ein heißes (nicht zu heißes!) Bügeleisen darüber laufen. Diese Technik macht angeblich kleine Löcher fast unmerklich.
- Die Ausbesserungsoption eignet sich am besten für sehr kleine Löcher, da sie nach dem Nähen weniger offensichtlich sind.
- Sie können einen Patch erstellen, der genau zum Kleidungsstück passt, indem Sie ihn aus einem Teil des Kleidungsstücks selbst herausschneiden. Sie sollten es an einer Stelle schneiden, die nicht offensichtlich ist, z. B. hinter einer Tasche oder unter einem Saum, und die Kante muss fertig sein, damit es nicht ausfranst.
- Sie können Aufbügelbilder kaufen, die nicht genäht werden müssen. Sie platzieren sie einfach an der gewünschten Stelle auf dem Kleidungsstück und drücken sie mit einem heißen Bügeleisen dauerhaft fest.