Wie funktionieren Zweiwege-Lichtschalter?
Anwendung
Bei einem Zweiwege-Lichtschalter muss ein Dreiwege-Kabel (drei Drähte plus Masse - insgesamt vier Leiter) verlegt werden, damit das Licht von einer beliebigen Station aus geschaltet werden kann. Dies bedeutet, dass jeder Schalter jederzeit auf dem Kopf stehen kann, sodass er in der unteren Position eingeschaltet oder in der oberen Position ausgeschaltet ist. Die Verkabelung in der Wand muss neu verkabelt werden, wenn nur ein Zwei-Wege-Kabel vorhanden ist. Das Hinzufügen eines weiteren Kabels zur vorhandenen Installation ist nicht so einfach wie das Durchziehen des richtigen Kabels, um das alte zu ersetzen.

Verdrahtung
Der dritte Draht bietet die Möglichkeit, von jedem Ende des Kabels aus zu wechseln. Die an jedem Ort verwendeten Schalter müssen Wechselschalter sein, die eine Wahl zwischen zwei verschiedenen Richtungen für den elektrischen Strom ermöglichen. Dies ist die Verkabelung hinter den Beleuchtungskreisen, die Zeit spart, wie der Lichtschalter in der Küche, der das Licht in der Garage ausschaltet, und derselbe Stromkreis kann am vorderen Ende der Garage ausgeschaltet werden, so dass Sie nicht zurückkehren müssen die Küche. Eine andere Anwendung wäre das Licht auf der Treppe in verschiedenen Stockwerken, sodass Sie nicht nach oben oder unten gehen müssen, um den Schalter zu erhalten.

Wie es funktioniert
Zwei der drei Drähte führen Strom zu beiden Enden der Installation. Die dritte sorgt für die redundante Umschaltung an beiden Enden. Das Erdungskabel ist für die gesamte Installation gleich und darf nur für die Erdung an beiden Enden verwendet werden. Farbcodierung ist unerlässlich. Der rote Draht ist der "Wander" -Draht und leitet den Schaltstrom von einem Schalter zum anderen. Die beiden schwarzen Kabel sind die "heißen" (stromführenden) Kabel, bei denen der Strom in den Stromkreis geschaltet wird, und das grüne Kabel ist die Masse, die zwischen allen Geräten verdrahtet ist.