Wenn Sie in einen Toilettentank schauen, ist der Spülventilkreisbereich, in dem das Wasser in den Tank verteilt wird. Seine Funktion besteht darin, Spülwasser aus dem Tank in die Schüssel abzulassen. Das Wasser spült den Abfall in den Abfluss und füllt sich wieder, um das Vakuum des Toilettenablaufs aufrechtzuerhalten. Das Spülventil wird durch eine Klappe reguliert, die einen wasserdichten Verschluss erzeugt, so dass die Toilette Wasser halten kann, bis sie gespült wird.
Die Wasserversorgung kommt von der Wand und schraubt sich in den Tank, wo sie durch einen Auslösehebel geregelt wird. Die Tankkugel oder das Schwimmgewicht lösen den Auslösehebel aus und unterbrechen die Wasserzufuhr, wenn das Wasser die Fülllinie erreicht. Diese Fülllinie entspricht dem Volumen des Tanks. Amerikanische Toiletten fassen maximal 3, 5 Gallonen Wasser, das bei jeder Spülung weggespült wird. Das Spülventil verwendet eine Klappe, die vom Spülgriff gesteuert und vom schwimmenden Gewicht offengehalten wird.
Wenn die Toilette gespült wird, hebt der Griff eine Kette an, die das Spülventil öffnet. Das Wasser fließt durch das Ventil in die Schüssel. Die Klappe bleibt geöffnet, bis der Tank vollständig entleert ist und schließt dann von selbst. Das schwimmende Gewicht oder die Tankkugel fallen und warten, bis der Wasserstand wieder hergestellt ist. Wenn das Gewicht die vorgeschriebene Höhe erreicht, unterbricht der Auslösewert die Wasserversorgung und die Toilette kann wieder gespült werden.