Pumpentoiletten und Spültoiletten funktionieren nicht auf die gleiche Weise. Die Spültoilette ist ein relativ einfaches Gerät, das aufgrund der Schwerkraft funktioniert und im Allgemeinen sehr gut funktioniert. Die Pumpentoilette ist nicht auf die Schwerkraft angewiesen, sondern nutzt mechanische Mittel, um Abfälle zu bewegen. In bestimmten Situationen kann es erforderlich sein, dass die Pumpentoilette den Abfall in eine andere Richtung als nach unten bewegen kann.
Wenn es nötig ist
Eine Pumpentoilette wird oft als Aufspültoilette bezeichnet. Dies ist auf seine Fähigkeit zurückzuführen, Abfall seitwärts oder sogar nach oben zu bewegen. Eine Schwerkrafttoilette muss sich immer über den Abwasserrohren befinden, in die sie abfließt, was bei einer Aufspültoilette nicht der Fall ist. Zu den Situationen, in denen eine Toilettenpumpe erforderlich ist, gehören Keller, in denen der Boden niedriger ist als die vorhandene Abwasserleitung, und Räume, in denen es schwierig wäre, Abwasserleitungen unter dem vorhandenen Boden zu verlegen.
The Flush
Eine Toilettenpumpenkommode scheint wie eine Standardtoilette zu spülen. Das Wasser aus dem Wassertank drückt den Abfall aus der Schüssel in den Pumpentank, der sich hinter oder neben der Kommode befindet. Das Abwasser, das in den Pumpentank fließt, startet auch einen Mühlenmotor.
Der Schleifer
Eine Aufspültoilette zerschneidet den Abfall mit einem als Mazerator bezeichneten Schleifblatt in kleinere Stücke. Dies ist erforderlich, da bei Toiletten mit Aufwärtsspülung eine viel kleinere Abflussleitung als bei einer normalen Toilette verwendet wird - normalerweise 1 Zoll im Vergleich zu 4 Zoll. Der Mazerator ist in der Lage, die meisten Abfälle und Papiere zu verarbeiten, obwohl Dinge wie Windeln oder Kondome nicht ausgespült werden sollten. Der Mazerator ist versiegelt und muss nicht gewartet werden. Es erledigt seine Aufgabe in 4 oder 5 Sekunden.
Die Pumpe
Wie der Name schon sagt, befindet sich auch eine Pumpe im Pumpentank. Nachdem der Mazerator seine Arbeit beendet hat, springt die Pumpe an, um das Abwasser aus dem System zu befördern. Die Pumpe ist elektrisch und daher ziemlich leise. Durch den von der Pumpe erzeugten Druck kann die Toilette das Abwasser horizontal oder vertikal schieben. Nachdem die Pumpe den Abfall entfernt hat, schaltet sich die Pumpe aus und die Toilette ist wieder betriebsbereit. Der gesamte Vorgang dauert weniger als 20 Sekunden.