Das Einrahmen einer Kellerwand in ein bestehendes Haus ist etwas komplizierter als das Einrahmen neuer Konstruktionswände.
Die Fertigstellung eines Schlaf- oder Wohnbereichs in Ihrem Keller kostet weniger als die Errichtung desselben Bereichs überdurchschnittlich, und die Betonwände bieten zusätzlich einen hohen R-Wert als Dämmwirkung. Die Einrahmung der Wände in Ihrem Keller unterscheidet sich geringfügig von der Einrahmung von Wänden mit höherem Gefälle, da Betonböden häufig geringfügige Unterschiede im Gefälle aufweisen. Mit einem grundlegenden Verständnis der Baupraktiken und den richtigen Werkzeugen können Sie eine Wand in Ihrem Keller einrahmen.
Dinge, die du brauchen wirst
- Zweimal vierdimensionales Schnittholz
- Zwei mal vier behandeltes Holz
- Schlagbohrer
- Tapcon Betonschrauben
- Betonbohrer
- Einrahmen der Nagelpistole (oder Hammer und Nägel)
- Kreissäge (oder Gehrungssäge)
- Laserniveau (oder Lot)
- Augenschutz
Behandeln Sie zuerst alle Probleme mit Feuchtigkeit und Undichtigkeiten. Sobald die Wand fertig ist, ist es schwierig, Wasserprobleme zu beheben.
Entwerfen Sie das Wandlayout so, dass die Balken in der Decke so nah wie möglich an Ihren neuen Wandpfosten ausgerichtet sind. In einigen Fällen gibt es bereits Stützbalken in diesen Bereichen, die während des ursprünglichen Hausbaus installiert wurden.
Messen und platzen Sie Kreidelinien auf dem Boden, auf dem die Wände liegen sollen. Schneiden und installieren Sie zwei mal vier behandeltes Holz für die Bodenplatten (auch als Schwellerplatten bekannt). Wenn Holz mit Beton in Berührung kommt, verwenden Sie behandeltes Holz, um das Risiko von Feuchtigkeitsschäden zu verringern. Schrauben Sie die Bodenplatten fest, indem Sie mit einem Betonbohrer und einem Bohrhammer durch Holz und Beton vorbohren. Bringen Sie dann alle 12 Zoll 2 3/4-Zoll-Betonschrauben an.
Installieren Sie die Deckenplatten direkt über den Bodenplatten. Dieses Mal können Sie normales Zwei-mal-Vier-Holz verwenden. Befestigen Sie die Platten mit Rahmennägeln an der Unterseite der Unterzüge im Erdgeschoss. An dieser Stelle ist eine Laserebene praktisch, um den genauen Ort für die Installation Ihrer Deckenplatten zu bestimmen. Ein einfaches Lot reicht jedoch aus: Halten Sie das obere Ende einer Schnur so, dass das Lot fast die Kante der Bodenplatte berührt .
Richten Sie Ihre Wandstützen auf 16 Zoll in der Mitte aus. Verwenden Sie dabei nach Möglichkeit die Stützen in den Bodenträgern als Richtlinie. Der Grund für das Ausrichten der Stehbolzen besteht darin, einen einfachen Zugang für zukünftige Rohrleitungen, Entlüftungen und Verkabelungen zu ermöglichen, die mit einem Minimum an Schneid- und Bohrarbeiten von einer Etage zur nächsten durch den Stehbolzenraum geführt werden.
Messen Sie jeden Bolzen, bevor Sie ihn schneiden. Dies ist der größte Unterschied zwischen der Einrahmung einer Wand mit Übermaß und einer Kellerwand. Da der Betonboden wahrscheinlich geringfügige Höhenunterschiede aufweist, müssen Sie jeden Bolzen einzeln messen und abschneiden. Verwenden Sie eine Nagelkanone oder einen Hammer und Nägel, um die Ober- und Unterseite der Bolzen an den Deckenplatten und den Bodenplatten zu befestigen. Führen Sie die Nägel in einem 45-Grad-Winkel durch den Stift und in die Boden- oder Deckenplatte ein. Dies wird als "Zehennageln" bezeichnet. Sie sollten an jedem Punkt, an dem Sie den Bolzen anbringen, drei Nägel verwenden, zwei von einer Seite und einen von der anderen.
Halten Sie einen Mindestabstand von 1 cm zwischen Ihren neuen Rahmenwänden und den Betonwänden im Keller ein. Da sich im Betoninneren immer Feuchtigkeit bilden kann, muss das Holz einen sicheren Abstand einhalten. Da die Pfosten sowohl mit der Bodenplatte als auch mit der Deckenplatte verbunden sind, müssen sie nicht an der Betonwand befestigt werden.
Tipps und Warnungen
- Tragen Sie die richtige Schutzbrille, wenn Sie Motorsägen verwenden. Beachten Sie außerdem die Sicherheitshinweise des Herstellers, wenn Sie Geräte mit Strom versorgen.
- Bestehende Balken oder Balken in Ihrem Keller dürfen ohne die Genehmigung eines Ingenieurs und eine Inspektion durch Ihre örtlichen Behörden nicht entfernt, bewegt, geschnitten oder durchgebohrt werden.