Krabbenfleisch ist eine Fleischsorte, die für den späteren Verzehr relativ einfach einzufrieren ist. Zuvor sind jedoch einige Dinge zu beachten. Zu berücksichtigen ist unter anderem, ob das Fleisch vor dem Einfrieren gekocht wird oder nicht, ob sich das Fleisch verfärbt oder nach dem Einfrieren hart wird und ob es in der Schale oder außerhalb gefroren ist. Sie können verschiedene Dinge tun, die das Endergebnis beeinflussen.
Dinge, die du brauchen wirst
- Großer Topf
- Salz
- Krabben
- Handtuch
- Hammer
- Plastikfolie
- Gefrierbeutel
- Marker
- Stroh
- Aluminiumfolie
Die Krabben kochen. Krabbenfleisch sollte vor dem Einfrieren gekocht werden, da das Einfrieren ungekocht zu Verfärbungen des Fleisches führen kann. Füllen Sie einen großen Topf mit Wasser und einer Prise Salz. Das Wasser zum Kochen bringen und die lebenden Krabben zum kochenden Wasser geben. 25 bis 30 Minuten kochen lassen.
Lassen Sie die Krabben abtropfen und legen Sie sie etwa fünf Minuten lang unter kaltes fließendes Wasser, um sie abzukühlen. Zum Trocknen auf ein Handtuch legen.
Reinigen Sie die Krabbe (siehe Ressourcen 1 für Anweisungen zum Reinigen der Krabben mit Bildern). Ziehen Sie die obere Schale der Krabbe ab und spülen Sie die Innenseite der Krabbe mit kaltem Wasser aus. Ziehen Sie die Kiemen und den Magen heraus und werfen Sie sie weg. Lösen Sie die Klauen am unteren Gelenk, drehen Sie die Krabbe um und ziehen Sie die Klappe an der Unterseite des Mülls ab. Entsorgen Sie die Klappe und den Mund.
Brechen Sie den Körper der Krabbe in zwei Hälften und spülen Sie ihn unter kaltem Wasser ab. Die Krabbe kann entweder so in der Schale eingefroren werden, oder Sie können das Fleisch von der Krabbe entfernen. Um das Fleisch zu entfernen, ziehen Sie die Beine vom Körper ab und brechen Sie sie an den Gelenken. Schieben Sie das Beinfleisch mit Ihrem Finger heraus. Brechen Sie mit einem Holzhammer die Krallen und den Körper auf und entfernen Sie das Fleisch aus diesen Abschnitten. Das Fleisch gut unter kaltem Wasser abspülen.
Wickeln Sie das Krebsfleisch fest in Plastikfolie. Legen Sie die eingewickelte Krabbe in einen Gefrierbeutel mit Reißverschluss. Verwenden Sie einen Marker, um die Tasche mit dem Datum und der Art der Krabbe zu beschriften. Saugen Sie die Luft mit einem Strohhalm aus dem Beutel und verschließen Sie den Beutel. Wickeln Sie den versiegelten Beutel in Aluminiumfolie und lagern Sie ihn sofort im Gefrierschrank.