Entfernen Sie die Hilfslinien und lassen Sie die Nähte an Ort und Stelle.
Stoffstifte, Markierungen und Bleistifte werden häufig verwendet, um Bereiche auf dem Kreuzstichstoff zu markieren, um den Nähprozess zu steuern. So hilfreich sie auch sind, die Bleistiftmarkierungen sind nicht immer vollständig mit den Kreuzstichfäden bedeckt. Wenn auf dem Stoff eines fertigen Teils Bleistiftmarkierungen sichtbar sind, ist das Waschen des Teils keine Option, da der Stoff dadurch geschrumpft wird und die empfindliche und straff gezogene Naht ruiniert werden kann. An fertigen Kreuzstichstücken können Bleistiftmarkierungen auf andere Weise entfernt werden.
Dinge, die du brauchen wirst
- Kunstgummi Radiergummi
- 1/4 Tasse Wasser
- 3/4 Tasse Alkohol einreiben
- Milde Spülmittel
- Zahnbürste
- Trockenes Handtuch
Löschen
Ziehen Sie den Stoff fest um die Bleistiftmarkierung, um ihn auszubreiten. Halten Sie es mit Ihrer Hand fest.
Reiben Sie mit einem Radiergummi vorsichtig über die Bleistiftmarkierung, bis die Markierung verschwunden ist.
Wischen Sie Gummi ab, damit kein Bleistift mehr über den Stoff verteilt wird.
Stubbon Pencil Marks
1/4 Tasse Wasser mit Raumtemperatur mit 3/4 Tasse Alkohol und zwei oder drei Tropfen milder Spülmittel in einer Rührschüssel mischen.
Tauchen Sie eine Zahnbürste in die Mischung und schrubben Sie sie vorsichtig über die Bleistiftmarkierung. Halten Sie die Zahnbürste vom Nähen fern, da sie sich an den Fäden verfangen und das Stück ruinieren kann. Reiben Sie vorsichtig mit dem Pinsel weiter, bis die Bleistiftmarkierung verschwunden ist.
Spülen Sie die Zahnbürste mit klarem Wasser ab und bürsten Sie das Wasser über den geschrubbten Bereich des Stoffes, um die Seifenreste abzuspülen.
Den Kreuzstich mit einem trockenen Tuch trocken tupfen.